


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2007, 00:18
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
|
Kein Vordruck bei 730d
Hallo Leute,
Nach dem ich schon wegen fehlende leistung von 0 auf 100 km/h einige teile ausgetauscht habe wie z.B. Dieselpumbe (In-Line Pumpe), LMM, Druckwandler, usw... habe ich jetz noch ein problem.
Und zwar handelt es sich um Vordruck, bis 2000 U/min.
Nicht immer aber immer öfter, beim anfahren braucht der Bimmer ca. 3 lange Sekunden bis der 2000 U/min hat und dann ist alles i.O.
Beschleunigung nach 2000 U/min ist stark.
Wenn ich beim fahren voll auf gas gehe habe ich das gefühl das er erst langsamer wird und dann kräftig zur sache kommt.
Was meint ihr, wohran kann das liegen?
|
|
|
27.04.2007, 22:36
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Offenburg
Fahrzeug: e39 525iA tour 12.01
|
Was meinst du unter Vordruck ? Keine Leistung beim Anfahren !?
Hast du Automatikgetriebe? Welche Druckwandler wurde getauscht -vom Turbo oder AGR oder Motorlager? Um dir zu beantworten brauche ich ein bisschen mehr Infos !
MfG 
|
|
|
28.04.2007, 06:58
|
#3
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Nimms mir nicht übel... aber das hört sich immer noch nach nem defekten LMM an. Wurde ein neuer direkt vom BMW-Händler verbaut und auch der entsprechende Softwarestand aufgespielt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|