Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2005, 10:46   #1
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard Wählhebel ausbauen

Hallo Leute,

Wenn ich den Wählhebel von der Automatik austauschen möchte,
kann man den einfach rausziehen ohne irgendetwas größeres ausbauen zu müssen?

Danke
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 12:02   #2
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

ja einfach kräftig ziehen ... am besten mit beide Hände .. und aufpassen das du dir das Ding nich vorn Kopf haust.... is nähmlich schon einigen passiert
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 12:31   #3
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Danke Tazman,

Meiner hat nämlich ein paar Risse drin.
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 14:29   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von LikeBMW
Wenn ich den Wählhebel von der Automatik austauschen möchte,
kann man den einfach rausziehen ohne irgendetwas größeres ausbauen zu müssen?
Du meinst aber schon den vom E38, oder?
Beim E32 muß man nämlich an der Unterseite vom Handgriff erst ein Schräubchen lösen.
Beim E38 war ich noch nicht dran.
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 14:33   #5
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Du meinst aber schon den vom E38, oder?
Beim E32 muß man nämlich an der Unterseite vom Handgriff erst ein Schräubchen lösen.
Beim E38 war ich noch nicht dran.
Greets
RS744


na wenn er das im E38 - Forum postet, wird er doch wohl das beim E38 machen ... ODER ?????
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 14:34   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich denke er meint den Vom E38(weil Holz eher selten beim E32) wie geschrieben Kräftig ziehen und VORSICHT tut weh wenn man Ihn sich mit voller wucht vor den Kopf haut! Und sorgt für ein lächeln bei den nebenansitzenden!

Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (25.08.2005 um 14:45 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 14:36   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Tazman
na wenn er das im E38 - Forum postet, wird er doch wohl das beim E38 machen ... ODER ?????
Da er E32 und E38 als seine Fahrzeuge angibt, wär's doch möglich in der Rubrik verrutscht zu sein. Und dann wär's schade, wenn er am E32-Schalthebel reißt.
Wenn nicht: einfach meinen Post überlesen, und weiter gehts.
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie ausbauen beim 750? 750i-driver BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 15:17
Schöner Wurzelholz Wählhebel bei Ebay... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 4 10.05.2004 18:56
Rückbank und Hutablage ausbauen? C.K. BMW 7er, Modell E38 3 20.02.2004 19:16
Stirnwand ausbauen ? BullPit BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2003 23:58
Instrumentenkombi ausbauen Alec BMW 7er, Modell E32 13 03.10.2002 05:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group