Alarmanlage nachrüsten
Hallo,
leider ist der Unfallschaden immer noch nicht richtig beseitigt und auch hat sich keiner gemeldet, der diesen angerichtet hat, also klassische Unfallflucht...
Da ich dieses in der Form nicht noch einmal erleben möchte, habe ich mir überlegt eine Autoalarmanlage einzubauen. Mein Wagen blinkt zwar wie wild, wenn er abgeschlossen wird durch die Freischaltung der Blinkerquittierung, regt sich aber nicht, wenn er angefahren wird. Ich hoffe das wenn einer noch einmal da gegen knallt und der Wagen dann laute Geräusche von sich gibt, dass dann die Wahrscheinlichkeit größer ist, das man eben nicht wegfährt sondern wartet oder einen Zettel hinterläßt, Passanten sich das Nummernschild notieren etc...
Nun zu meiner Frage :
Was ist gescheit einzubauen/nachzurüsten? Es muss also eine Anlage mit Schocksensor sein. Ich war gestern bei ATU und die wollten mir so eine InPro F1 verkaufen mit entsprechendem Modul. Dann habe ich auch noch im WeltWeitenWahnsinn was von einer Magicar M902F, die ganz OK sein soll gelesen. Die Firmannamen Valet, Clifford habe ich auch irgendwo gelesen. ich habe nun leider keine Ahnung von dem Ganzen, somit mal Nachgefragt: Was passt in den E38 rein und wo gestaltet sich der Aufwand, für mich als Laien, als überschaubar, mit dem Einbau? Sollte ich die original DWA nachrüsten /lassen...
Hat da jemand mal einen Tipp für mich? Wäre klasse.
Grüße aus dem Norden
ab1966
|