


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.07.2005, 22:17
|
#2
|
Mr. Sixpack
Registriert seit: 16.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von ab1966
Hallo,
in kürze starte ich meinen Xenonumbau und dazu habe ich eine Frage an alle Wissenden:
Für den hinteren Sensor habe ich mir erzählen lassen, dass bei einigen Modellen auch die hintere Schwinge ausgetauscht werden muss gegen eine die einen Sensorhalter hat. Kann das jemand bestätigen? Ich habe einen E38 iA Standard 12/96.
Ich habe mir die Teile von Herrn Kluge zusammensuchen lassen und er hat keine Schwinge aufgeführt... hmmm, muß aber ja nicht stimmen....
Ich bin zwar hier verkehrt aber wenn ich diesen thread schon eröffne erlaube ich mir dann hier auch meine Suchanfrage zu starten:
Wenn ich den brauche kann mir jemand einmal die Teilenummer dafür schreiben oder hat jemand vielleicht so ein Teil rumliegen?
Danke für eure Hilfe
ab1966
|
Die Schwinge brauchst Du nicht umbedingt. Kostet auch nur unnötig Geld.
Es gibt eine Lösung im centbereich. Nennt sich Blindnietmutter und kommt in das 6kt-loch in den oberen Sturzlenker. Dort wird dann das Winkelgelenk angeschraubt.
Nummer der Mutter: 37 14 1 182 643
Habe nach einen halben Jahr mit Xenon aber ohne LWR jetzt endlich die Aktion für LWR inkl. Prog. beim Freudlichen beendet. Alles Funzt und ich hab Freude am Fahren.
Gruß
Poldi
Der jetzt keine Angst mehr vorm T.. haben muss weil die LWR und SRA funzt. 
|
|
|
07.07.2005, 22:25
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DerLächler
Die Schwinge brauchst Du nicht umbedingt. Kostet auch nur unnötig Geld.
Es gibt eine Lösung im centbereich. Nennt sich Blindnietmutter und kommt in das 6kt-loch in den oberen Sturzlenker. Dort wird dann das Winkelgelenk angeschraubt.
Nummer der Mutter: 37 14 1 182 643
Habe nach einen halben Jahr mit Xenon aber ohne LWR jetzt endlich die Aktion für LWR inkl. Prog. beim Freudlichen beendet. Alles Funzt und ich hab Freude am Fahren.
Gruß
Poldi
Der jetzt keine Angst mehr vorm T.. haben muss weil die LWR und SRA funzt. 
|
Danke das wollte ich hören : Freude am Fahren und Geld sparen ...
Grüße und gute Nacht
|
|
|
07.07.2005, 23:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Hallo Lächler,
habe auch Xenon aber ohne LWR kannst Du mir mal sagen was man Teilen benötigt und wie hoch die Kosten sind.
Gruß Peter
|
|
|
08.07.2005, 12:19
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
Hallo Lächler,
habe auch Xenon aber ohne LWR kannst Du mir mal sagen was man Teilen benötigt und wie hoch die Kosten sind.
Gruß Peter
|
Hallo was du brauchst für die autom. Leuchtweitenr. ist, nach meinem Kenntnisstand:
Leuchtweitenregulierungsmodul
Kabelbaum
Sensoren Hinterachse/Vorderachse
Halter
Kleinteile
Zusammen geschätzt ca. 200-250 Euro. Genauere Angaben kann ich aus meiner Bestelliste einmal raussuchen.
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|