Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2005, 16:37   #1
Diabi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
Standard Subworrfer und verstärker!

Hallo,

ich habe in meinem Wagen Aktivsystem .aber ich bin nicht zufrieden mit der Musikleistung.ich möchte einen verstärker und Subworrfer einbauen.kann Jemand mir empfehlen.Welche soll ich kaufen .Subworrfer soll 15 oder 16 cm sein.und kann man weitere Lautsprecher in der Hutablage bauen.

für euere Rat bin ich Sehr Dankbar!

Vielen Dank!

Grüß an allee

Diabi
Diabi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 16:44   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hallo Diabi,

es gibt Adapter, die man zwecks Abzweigungen für Verstärker in das originale HiFi System einbauen kann.
Damit ist die Versorgung für den Subwoofer gesichert.
Ansonsten kann man auch einen aktiven Sub hinten am Verstärker an den Lautsprecherausgängen abzweigen.

Es empfiehlt sich, den Sub von hinten anstelle des Skisacks zu montieren, solltest Du keinen Skisack haben, so lässt sich die dafür vorgesehene (ausgestanzte) Öffnung leicht durch herausbrechen des Blechs (sanfte Gewalt anwenden) schaffen.

Welche Grösse und welche Marke ist dann dem gewünschten Ergebnis zuzuordnen. In die Heckablage würde ich keinen Sub einbauen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:11   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
In die Heckablage würde ich keinen Sub einbauen.
Warum nicht? Weils mehrere kleine sein müßten? Oder zuwendig Resonanzraum dann?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:26   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Warum nicht? Weils mehrere kleine sein müßten? Oder zuwendig Resonanzraum dann?

Greets
RS744
Wegen dem Loch was da ausgesägt werden müsste, ist doch ne echte "Beschädigung" im Gegensatz zur Öffnung vom Skisack, die ja werksseitig vorgesehen ist.

Der Resonanzraum ist ja gleich gross, da immer vom Kofferraum her.
Das Abstrahlverhalten ist natürlich anders, was beim Bass aber nicht so wichtig ist, da ohnehin nur schwer zu orten (solange es nicht die Heckscheibe raushaut ).

Übrigens (wen´s interessiert): Das Aussägen von Blech aus dem Auto (wo nicht herstellerseitig vorgesehen) kann zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen, da die Statik verändert werden kann.
Theoretisch könnte der TÜV da ein echtes Problem mit haben, ist in der Praxis auch schon vorgekommen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:31   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wegen dem Loch was da ausgesägt werden müsste, ist doch ne echte "Beschädigung" im Gegensatz zur Öffnung vom Skisack, die ja werksseitig vorgesehen ist.
Wer DSP hat, hat doch schon Lautsprecher in der Heckablage, muß also nicht Löcher "sägen" wenn er dort SUBs einbaut, oder?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:39   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Wer DSP hat, hat doch schon Lautsprecher in der Heckablage, muß also nicht Löcher "sägen" wenn er dort SUBs einbaut, oder?

Greets
RS744
Jau, das is richtig.
Da sind kleine Subs eingebaut.

Ich habe das DSP System in meinem E39, mit den Subs (wenn man das so nennen kann).
Es klingt in der Basswiedergabe deutlich satter als das HiFi Paket in meinem E38.
Trotzdem sind diese Systeme nicht zur wirklich guten Basswiedergabe z.B. für HipHop oder Techno geeignet, da diese Musikrichtungen bei der Entwicklung der Systeme nicht berücksichtigt wurden.

Das führt ja in der Regel erst zu den dann notwendigen Modifikationen.
Die Subs aus dem DSP sind eigentlich nur Basslautsprecher, jeder neue Kleinwagen klingt da besser (z.B. mein Lancia Ypsilon, der hat Bose serienmäßig drin).

Im E38 habe ich daher einen aktiven Sub von Clarion verbaut, der drückt untenrum recht gut und ist auch mit 2 Handgriffen zu entfernen, wenns mal auf grosse Fahrt geht, und Platz gebraucht wird.

Für die DSP Heckablage habe ich noch nichts vernünftiges zum tauschen gefunden (Durchmesser für nen echten Sub einfach zu klein), lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:50   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Diabi
ich habe in meinem Wagen Aktivsystem .aber ich bin nicht zufrieden mit der Musikleistung.ich möchte einen verstärker und Subworrfer einbauen. ...
Bleibt die Frage: was für ein "Aktivsystem" meinst Du? Etwa DSP?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:54   #8
Diabi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
Standard

Hallo,

Vielen Dank für Euere Antwort.

müß Subworrfer und Verstärker Aktiv sein.

Grüß Diabi
Diabi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 18:12   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq.php

Hier kann man auch die richtige Schreibweise finden!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 18:16   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq.php

Hier kann man auch die richtige Schreibweise finden!
Vielleicht isses ein klingonisches HiFi System!

The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPod an einen Verstärker anschließen?? eight.ball.eigh Autos allgemein 0 05.05.2005 07:17
BMW DSP HiFi Verstärker 420 Watt, 14 Kanäle E38 E39 X5 AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 0 24.03.2005 22:26
Zubehör Verstärker einbauen mays_7er BMW 7er, Modell E38 16 17.09.2004 23:41
Elektrik: steckerbelegung für verstärker gesucht ajoswowitz BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2004 11:51
Original Soundsystem - Subwoofer nachrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 25 16.02.2003 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group