Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2005, 19:08   #1
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Ärger wechsel nur zu 50% fertig

hi leute.
freitag abend sollte es angehen mit beläge und scheiben komplett wechseln.
erstes rad vorne ab schon gings los zentrierschraube nicht zu lösen.
nach vielen versuchen mit schraube anschweißen warm machen usw ging es nur noch mit schraube aufbohren und gewindenachschneiden.
naja nun neue scheibe rauf toll zu groß. beläge auch ganz anders.
sammstag zu bmw konnten mir auch nich helfen.
habe vorne beläge die hinten mit zwei stiften gehalten werden.
die meinten ich soll se mal ausbauen und vorbei bringen.
nun war ich aber eher neugierig ob hinten alles passt.
also los. tja sammstag hatte ich mehr glück die zentrierschrauben gingen zu lösen scheiben passten neue schrauben rein beläge gewechselt sensor und fertig.
hat irgendjemand von eu7ch vorne auch andere beläge???
sind länger als die hinteren und haben eben auch nicht die "haken" womit sie sonst in der führung sind.
achja war alles mit nummern usw bei bmw besorgt!!
habe jetzt zwei brandneue scheiben und vier neue beläge (nur einmal angefasst und dreimal angeschaut )für die vorderachse vom e38 740er rumliegen.
wenn jemand welche brauch mal melden.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 19:28   #2
Schnappi
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnappi
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
Top! Zentrierschraube lösen ist einfach

Moin allerseits,
wenn die Zentrieschraube der Bremsscheibe nicht zu lösen ist, und du sowieso neue Scheiben draufmachen willst, dann laß das nächste mal ein bischen rohe Kraft walten.
Dreh die Bremsscheibe so, das die Zentrieschraube nach vorne zeigt. ( Da wo sonst der Bremssattel sitzt !) Nun nimmst du einen kräftigen Hammer und haust 2-3 mal kräftig von innen nach aussen auf die Bremsscheibe, bis sie auseinanderplatzt. Sie wird mit tödlicher Sicherheit quer über das Schraubenloch platzen. Dann kannst du nach dem entfernen der restlichen Scheibenteile deine Zentrierschraube mit der Hand rausdrehen.

Nicht verzagen Schnappi fragen. Das ist der bewährteste Trick um die Scheiben zu lösen. Wenn du weitere Probleme hast mail doch einfach.

Gruß Schnappi
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
Schnappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 19:36   #3
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

hm bin da immer etwas vorsichtiger. das hört sich ja doch brutal an.
habe neue schrauben genommen und son zeug glaube heisst anti seize raufgetan in der hoffnung dass se nich wieder so fest "brennen".
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 19:45   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard alpina740

deine erklärung zu den vorderen bremsen habe ich nicht verstanden.
natürlich sind die Beläge total anders als die hinteren, sind doppelt so groß!!!
ich hatte alles bei Cuntz geordert, war komplett binnen 3 tagen da
und wesentlich günstiger als normalerweise.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 22:14   #5
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

hmm denn wundert mich aber dass ich über typennummer bei bmw beläge bekommen habe die den hinteren vollkommen ähnlich sind auf karton steht aber vorderachse e38 740.
aber hast ja recht sind bei mir auch viel größer und werden an der hinterseite durch 2 stifte gehalten. beim freundlichen sind se alle möglichen modelle durchgegangen haben aber diese bauart nie gefunden. war auch sammstag kurz vor feierabend.
werde freitag mal zu bosch hin mit denen bin ich bis jetzt immer sehr gut ausgekommen und war immer zufrieden.
hat jemand nen bild von den vorderen bremsbelägen???
so bis freitag dann bin ab morgen wieder auf montage in iserlohn.
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hinterachsgetriebeöl -Wechsel NielsHofmann BMW 7er, Modell E32 3 09.10.2004 16:48
der Frühling kann kommen, meinen 7er ist fertig (Bilder) RDV-001 BMW 7er, Modell E32 13 31.03.2004 20:04
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 09:59
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 0 17.12.2003 13:32
Lack fast fertig ASS BMW 7er, Modell E38 36 12.06.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group