


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2005, 20:44
|
#1
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Guckst du hier, Neonringe in FL-SW!!
Hy all,
wie versprochen hier nun unser Resultat beim Verbauen der Neon-Ringe im FL-Bimmer von Silvio, werden ja schon einige darauf warten(Marco, Karsten  !
Benötigt werden ein von Gott gesegnetes Werkzeug, DER DREMEL, und eine Dose Schwarz-seidenmatt wegen der zu hohen Ausleuchtung!
Axo, und nen Handlanger zum Reichen der Kippen, Lackierarbeiten und Auftragen der Sonnencreme, letztes wurde stark versäumt, AUA-Sonnenbrand!
So nu die Bilder, ich hoffe die Arbeitsschritte sind gut zu erkennen!
So, nu viel Spaß beim Nachbau!!!!!!
MfG Micha!
Geändert von Dug (26.06.2005 um 20:52 Uhr).
|
|
|
26.06.2005, 20:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Gratulation
Damit dürftet Ihr wohl die ersten sein, die das im FL zu Wege gebracht habt.
Micha, verrat mal wie lange Ihr inkl. Rauchpause gebraucht habt. Die Teile, die Ihr zurecht gedremelt habt, kann man die sicherheitshalber einzeln kaufen? (Nur wenn eventl. der Dremel mal ausrutscht oder so)
Viele Grüße nach EW Jens
|
|
|
26.06.2005, 20:58
|
#3
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Hy Jens,
ca 5h denke ich bei zügiger Montage und falls mal was daneben geht gibbet die Streuscheibenträger beim Freundlichen für 80,62€ pro Seite laut EDEKA!
MfG Micha!
|
|
|
26.06.2005, 21:02
|
#4
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
ja ik freu mich sehr über diese gelungene Arbeit.Micha und der Dremel  echt ein jutes paar.
Ja ein paar Gedankengänge sind der Sache unsererseits schon vorrausgegangen.
Aber das Resultat kann sich wohl sehen lassen.(wir haben gleich bei der Gelegenheit neue Abdeckgläser verbaut)
Gruss Silvio
|
|
|
26.06.2005, 21:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Gefällt mir dermaßen, daß Du mir hoffentlich noch ein paar Fragen erlaubst.
Wofür brauchtet Ihr das Spray?
Hast Du Bedenken, daß nach dem Dremeln eventl. Wassereinbruch zu erwarten ist?
Werden die Leuchtmittel sehr heiß, so daß Gefahr für das Plastik besteht?
Hälst Du die Operation für durchführbar an einem anthrazitfarbenen inkontinenten  FL aus dem Uckiland????
PS: Was ist Axo???
Jens
|
|
|
26.06.2005, 21:11
|
#6
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi Jens,
also schwarze Farbe um die Chromeinsätze zu schwärzen.(da diese sehr stark Reflektieren)
Wassereinbrüche sind nicht zu vermuten,da die Abdeckgläser nicht verändert wurden.(nur die Streuscheibenträger)
Temperaturprobleme gibts auf jeden Fall auch nicht.
Zu deiner letzten Frage: musst du Dug selber fragen.(sei schön lieb zu Ihm und er wirds vielleicht machen  )
Gruss Silvio
|
|
|
26.06.2005, 21:12
|
#7
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
ich hab´s geahn ..... die Dinger gehn in Serie ... und Micha kann sein alten Job an den Nagel hängen 
__________________
gruß David
|
|
|
26.06.2005, 21:16
|
#8
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von Tazman
ich hab´s geahn ..... die Dinger gehn in Serie ... und Micha kann sein alten Job an den Nagel hängen 
|
Nooooooooooooo!
MfG Micha!
|
|
|
26.06.2005, 21:19
|
#9
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
und als Kompott für dieses Wochende gabs endlich mein M-Lenkrad.

|
|
|
26.06.2005, 21:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Ups, da ist die alte Firma sicher froh
Welche Chromeinsätze habt Ihr geschwärzt? Sieht man das irgendwo genauer?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|