


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2012, 14:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
Schlechte Abgaswerte wegen verölten Zündkerzen?
hallo forum,
können veröllte kerzen direkt oder indirekt auch schlechte abgaswerte versursachen?
|
|
|
19.07.2012, 14:56
|
#2
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
ja, aber eigentlich verölen Kerzen nicht, wenn es dem Motor gut geht...
Oder meinst du Öl in den Kerzenschächten?
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
19.07.2012, 15:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
hallo Schwarzfahrer,
ja ich meine die langen schächte welche aufgrund poröser profildichtungen soviel öl ansammeln, dass manche kerze zum teil in öl schwimmt. kommt immer wieder vor.
wenn die kerzen nun schlecht oder erst garnicht zünden. wirkt sich dies negativ auf die abgsawerte aus?
|
|
|
19.07.2012, 16:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Nimm dir mal 50ml Motoröl und fackel das ab - dabei inhalierst du bitte den entstehenden Qualm ein und sagst uns danach ob du die "Abgase" als angenehm oder unangenehm empfunden hast.
__________________
|
|
|
19.07.2012, 16:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Nimm dir mal 50ml Motoröl und fackel das ab - dabei inhalierst du bitte den entstehenden Qualm ein und sagst uns danach ob du die "Abgase" als angenehm oder unangenehm empfunden hast.
|
So und jetzt liest du dir erstmal alle Beiträge durch und Antwortest dann nochmal.
Wenn das Öl wie oben beschrieben in den Kerzenschächten steht, ist das zwar nicht wirklich in Ordung, ändert aber an deinem Abgasverhalten erstmal nichts.
Wenn du jetzt durch den im Öl enthaltenem Ruß tatsächlich den Zündfunken außen runterschickst (Ruß leitet Strom) und dadurch Zündaussetzer hast, ja dann verschlechtern sich tatsächlich deine Abgaswerte. Insbesondere der HC gehalt im Abgas steigt dann an. Bis zu einem gewissen Punkt schafft vielleicht der Kat noch dies nachzuverbrennen, Gut ist das aber in keinem Fall.
Ich glaube jedoch nicht, dass du durch das Öl Zündaussetzer vabrizieren kannst. Unmöglich wäre es aber nicht.
|
|
|
19.07.2012, 17:02
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Es ist möglich, sogar recht häufig.
So mancher V8-Fahrer hatte dieses Problem schon gehabt.
Neue Ventildeckeldichtung ist da angesagt. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
19.07.2012, 17:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Nimm dir mal 50ml Motoröl und fackel das ab - dabei inhalierst du bitte den entstehenden Qualm ein und sagst uns danach ob du die "Abgase" als angenehm oder unangenehm empfunden hast.
|
deinen test kannst du gerne selbst durchführen und berichten. hast du die methode deinem alltag entnomen oder was soll man mit dem unsinn anfangen?
hier lesen auch jugendliche die unbekümmert schon alleine der neugier wegen öl abfackeln und inhalieren würden da solche "tipps" von angeblichen "experten" kommen.
wenn du zu einem thema was beitragen kannst dann bitte sachlich. du hättest schreiben können, dass sich die abgaswerte verschlechtern wenn auch zusätzlich öl verbrannt wird.
dazu müsste das öl in die verbrennungkammer gelangen und mit erhöhtem ölverbrauch einhergehen. am besagten fahrzeug ist dies nicht der fall.
|
|
|
19.07.2012, 17:05
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich hatte eben was dazu geschrieben.
Außerdem haben wir doch hier noch unsere Suchfunktion... 
|
|
|
19.07.2012, 18:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
frage beantwortet, danke euch. 
|
|
|
19.07.2012, 19:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
|
Danke Albert, und da hab ich auch wieder was gelernt. Motoröl in den Kerzenschächten sorgt also ab einer gewissen Menge für Zündaussetzer, damit einhergehend logischerweise eine deutliche Verschlechterung der Abgaswerte und Fahrleistungen, erhöter Kraftstoffverbrauch und Katalysatorschädigend ist das ganze wie mir gerade einfällt obendrein auch noch.
Normalerweise müssten doch unsere DMEs Zündaussetzer bemerken und die MI-Leuchte einschalten oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|