Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo liebe gemeinde,
da uns hier niemand eine erschöpfende antwort geben konnte
haben wir das problem beim schopfe gepackt und ein wenig gebastelt.
die alten endstufen, mit satten 6,5 w rms an 4 ohm,
und ein paar andere kleinigkeiten raus und dafür ein ic der etwas gehobener klasse, mit 4 x 25 w rms an 4 ohm
rein.
was sollen wir sagen... man kann sich jetzt mit den original tröten aber ordentlich das gehör schädigen.
aber ohne bass aus dem reserverad geht es trotzdem nicht, weil in den türen ja das volumen fehlt.
aber man kann jetzt " lauter " machen ohne übersteuern und bassmäßigen überschlagen des klanges.
also dann wer mag, viel spass beim nachmachen
mfg mohei
ihr seid ja cool drauf, Respekt, so gehts auch .
Ich hab bei mir auf den Professional umgerüstet, was soll ich sagen, top Klang, deutlich mehr Sound und alles normal bedienbar!
Ach ja und nen Sub im Kofferraum - eh klar .
Hmmm, ob die Originallautsprecher ohne Hochpass (besonders die hinteren Breitbandtröten) echte 25 Watt aushalten, wage ich zu bezweifeln. Auch diese ICs bringen doch keine 100 Watt Nennleistung, geht doch gar nicht mit den 12 Volt Bordnetz. Ich will aber keinesfalls die tolle Bastelleistung in Abrede stellen!
@Lexx:
Sie sind nicht besch..., denn wenn man besseren Sound will, kann man sich ganz einfach ein besseres Radio mit einer Endstufe einbauen. Durch den Skisack bläst bei mir ein 25 cm- Infinity-Baß. Somit bin ich mit dem Sound absolut zufrieden. Da ich eh fast nie Radio höre, muß ich auch keinen Sender im MID ablesen. Und statt der Tasten am Lenkrad benutze ich die Tasten der Fernbedienung, so gut wie unsichtbar angebracht auf der Hinterseite des Lenkrades, und einfach zu erreichen.
Allerdings, wenn man Navi hat, geht das nicht...
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
"wir haben's getan....mit dem radio" jaja, jeder hat so seine Vorlieben
Ansonsten Respekt vor Eurer Arbeit, gerade Fahrzeugelektrik ist mir persönlich nicht geheuer, daher muß ich wohl mit dem eher mäßigen Klang des DSP leben...
@fossi
schau mal in den anhang rein - seite 3 - Po output power
13,2 V = 25W (THD zwar 10% ) aber wer tut das schon ??
19W mit 1% ist glaube ich schon hifi norm.
es ist auf alle fälle gut zu wissen, man könnte wenn man wollte.
und wie gesagt, es ist anhörbar wenn man mal etwas lauter macht, ohne das sich die tröten überschlagen weil die endstufen am limit arbeiten.
in diesem sinne
mfg mohei