Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2005, 22:32   #1
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 316i Compact E46
Standard Spiegelblenden mit Blinker

Tach Jungs,

habe mir die Blenden angebaut und die Kabel nun auch schon am LCM/LKM liegen.
Hat einer von euch eine Ahnung an was für Stecker bzw. Kabel des LCM ich gehen muss, um sie zum blinken zu bekommen
__________________
Viele Grüße Dirk
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 22:34   #2
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

Auch Tach,
versuche mal an Fish zu kommen, er hat da echt Ahnung von !!!!
Gruß Ebby
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 22:35   #3
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Beethoven
Tach Jungs,

habe mir die Blenden angebaut und die Kabel nun auch schon am LCM/LKM liegen.
Hat einer von euch eine Ahnung an was für Stecker bzw. Kabel des LCM ich gehen muss, um sie zum blinken zu bekommen

Und lange gebraucht ?

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 23:16   #4
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 316i Compact E46
Standard

@Emil Sommer,

ich bins ruhig angegangen . Mit sauber machen danach bin ich auf ca.5 Stunden gekommen.
Ich hab ewig gebraucht um die Kabel durch den Gummischlauch am Spiegel zu quetschen . Dafür war der große Interfacestecker am Türschanier ein Lacher. Da hab ich 5 min. benötigt
Jetzt müssen sie nur noch blinken und dann hat sich der ganze Aufwand auch gelohnt.
Sie richtig gut aus .
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 23:21   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Beethoven
@Emil Sommer,

ich bins ruhig angegangen . Mit sauber machen danach bin ich auf ca.5 Stunden gekommen.
Ich hab ewig gebraucht um die Kabel durch den Gummischlauch am Spiegel zu quetschen . Dafür war der große Interfacestecker am Türschanier ein Lacher. Da hab ich 5 min. benötigt
Jetzt müssen sie nur noch blinken und dann hat sich der ganze Aufwand auch gelohnt.
Sie richtig gut aus .

Jo glaub ich, leider hab ich noch keine Garage oder Hallo wo ich schrauben könnte, aber haben würde ich sie auch gerne

Warum haste die nicht einfach auf die Seitenblinker aufgeklemmt, da du die Verkleidungen runternehmen musstest sind die Kabel doch da in der nähe oder ?

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 23:31   #6
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 316i Compact E46
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Jo glaub ich, leider hab ich noch keine Garage oder Hallo wo ich schrauben könnte, aber haben würde ich sie auch gerne

Warum haste die nicht einfach auf die Seitenblinker aufgeklemmt, da du die Verkleidungen runternehmen musstest sind die Kabel doch da in der nähe oder ?

Gruss Emil
@Emil,

Seitenverkleidung musste nur Beifahrerseite runter. Bei der Fahrerseite konnte ich die Kabel angeln ohne die Verkleidung abbauen zu müssen.

Die Seitenblinker wären schon die optimale Lösung, jedoch sind sie vom Innenraum nicht zu erreichen.

Du gehst ja mit dem Kabel vom Spiegel in den Innenraum und von da wieder in Richtung Radhaus. Ich hätte müssen noch Auto aufbocken, Räder runter, Radhausverkleidung abbauen und dann nur noch das Kabel,was ich erst von außen nach innen gelgt habe, da wieder irgendwie durchquetschen um nochmals nach außen zu gelangen.

Die Arbeit wollt ich mir sparen und geh halt direkt ans LCM.
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 23:51   #7
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Beethoven
@Emil,

Seitenverkleidung musste nur Beifahrerseite runter. Bei der Fahrerseite konnte ich die Kabel angeln ohne die Verkleidung abbauen zu müssen.

Die Seitenblinker wären schon die optimale Lösung, jedoch sind sie vom Innenraum nicht zu erreichen.

Du gehst ja mit dem Kabel vom Spiegel in den Innenraum und von da wieder in Richtung Radhaus. Ich hätte müssen noch Auto aufbocken, Räder runter, Radhausverkleidung abbauen und dann nur noch das Kabel,was ich erst von außen nach innen gelgt habe, da wieder irgendwie durchquetschen um nochmals nach außen zu gelangen.

Die Arbeit wollt ich mir sparen und geh halt direkt ans LCM.
Ah verstehe ich dachte das die Kabel von den Seitenblinkern in den immerraum gehen.

Na dann warte ich mal bist die Belegung des Lichtmoduls kommt werd sie mir dann weglegen, für den fall, das ich es auch mache
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 00:00   #8
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Beethoven
Sie richtig gut aus .

wo bleiben die pics??????????????
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 07:23   #9
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Da ich ebenfalls ans LCM gehen nöchte hier die Blinkerbelegung am LCM:

und sie andere Seite:
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 18:06   #10
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Frage

Hi, habe jetzt auch die Spiegelblenden angebaut, muss nur noch am LCM verstrippen, sind die Pläne vom hier vorher beschriebenen LCM auch identisch mit BJ 02/1999?
Ist das LCM das schwarze Modul unter dem Lautsprecher in der Beifahrertür?
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fotos : Anleitung weisse Blinker anschrauben... ferri BMW 7er, Modell E32 10 03.11.2011 16:50
Elektrik: Einbauanleitung-Spiegelblenden mit Blinker! fish E38: Tipps & Tricks 41 12.04.2011 19:19
Elektrik: Blinker setzt aus wian0011 BMW 7er, Modell E32 3 25.08.2004 14:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group