Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2010, 18:27   #1
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard Heckklappe, was hilft gegen das laute schliessen?

Hallo zusammen,

heut ist mein Öl für die Hydraulische Heckklappe gekommen, und hab es dann gleich eingefüllt. Jetzt knurrt sie mich nicht mehr an.

Ich dachte eigenlich auch das er dann ein wenig leiser schliesen würde. Ihr wisst schon, das letzte Stück rumst richtig zu. Hab dann mal geschaut ob der Dämpfer auf der rechten Seite noch Kraft hat. Also den Clip weg und getestet, der ist noch super in Schuß. Kaum mit der Hand reinzudrücken.
Hab dann versuch mit den Anschlagpuffern etwas abzufangen. Das brachte auch nichts. Denn wenn ich sie weiter rausdrehe dann müht sich die Softclose einen ab. Also wieder auf Anfang gedreht.

Hab dann mal hier im Forum geschaut. Aber bis jetzt nur Texte gefunden mit der Antwort das das normal ist. Ich würd das aber leiser wollen.

Wie ist den das bei denen die keine Hydraulische Heckklappe haben. Die haben doch so Anschalgpuffer mit Auswerfer.
Dämpft das Teil auch bei schliesen etwas mehr?
Hat das schon einer verbaut anstatt der normalen Puffer?


Hat einer vielleicht ein Bild von dem Anschalgpuffer mit Auswerfer auf der man das Teil gut erkennen kann? Im ETK sieht man nicht wirklich was.


Danke für´s lesen.


Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren

seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 18:57   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

auch einen defekten dämpfer von der rückklappe drückst du nicht so einfach mit der hand zu..

die noppelchen sind die gleichen wie die vorne, die Motorhaube hoch heben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:20   #3
Traümer65
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
Standard

Hab meinen Dämpfer auch neu und sie knallt zu .Hatte einen verstärkten kurz drin und dann blieb sie kuz vorm Softclose stehen.Also auch Mist.
Traümer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:21   #4
Traümer65
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
Standard

Vielleicht mal die Werte beider Dämpfer vergleichen und mal sehen ob jemand ein gesundes Mittelmaß liefert.
Traümer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:06   #5
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

das is normal. auch bei denen ohne softclose macht es den krach. is der schliessmechanismus.
und sein vorsichtig mit den anschlagpuffern. der schliessmechanismus hat richtig dunst und reisst dir die schweisspunkte raus, wenn er zu straff is
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:15   #6
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

ich habe die hydraulische heckklappe nachgrüstet und habe die anschlagpuffer mit den auswerfern dringelassen.ich finde das schließen ganz in ordnung.bei den letzten 10cm fällt sie sauber ins schloss.laut finde ich das jetzt nicht.
mit den anderen anschlafpuffern hatte ich probleme beim öffnen der klappe.deswegen kamen die alten wieder rein.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 19:34   #7
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hallo zusammen,

also ist´s normal. Dachte mir schon das ich solche Antworten bekomme.


Ich werde demnächst mal wieder beim vorbeikommen, dann hol ich mir zwei von den Auswerfern und werd das mal testen. Die kosten ja nur ein paar €. Wenn es nichts wird kommen se unter die Haube, wenn se den passen. Haben ja ne andere Nummer.


Gestern hatte die Heckklappe noch gestreikt, nach 10x auf und zumachen. Dachte zuerst das sie wegen überhitzung streikte, aber heut immernoch. Nachdem ich schon öfter gelesen hab das man mal die Batterie abklemmen soll, hab ich das gemacht, und sie geht wieder.


War dann heut noch einkaufen und hab dabei ja auch den Kofferraum gebraucht. Ich bin voll begeistert das das jetzt so leise summt. Das hätte ich schon gleich nach dem Kauf Anfang dieses Jahr machen sollen. An dem ganzen auffüllen war das schwierigste die Schraube wieder richtig anzusetzten.


Wenn ich das mit dem Puffern mit Auswerfern getestet hab werde ich hier berichten.


So, schönen Abend noch.

Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 19:53   #8
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - e38 auto-close on trunk
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 17:24   #9
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Guten Abend zusammen,

Zitat:
Zitat von Malfe Beitrag anzeigen
Wenn ich das mit dem Puffern mit Auswerfern getestet hab werde ich hier berichten.
Gut Ding will Weile haben. Irgendwie so geht der Spruch.

Hab die Puffer mit Auswerfer letzten Samstag bekommen, und heut mal eingebaut. Von einbauen kann man ja nicht reden. Die alten rausgedreht, und die neuen rein.

Hab ein paar mal mir den alten auf und zu gemacht, dann wieder mit denen mit Auswerfer, und nochmal die Alten. Hab ein paar mal durchgetauscht.

Bin zu folgendem Ergebniss gekommen.
Die Puffer mit Auswerfer sind etwas leiser beim zufallen. Aber nicht sehr viel.

Ich werd sie jetzt mal einige Zeit drin lassen, und wenn ich mich an dieses Geräusch gewöhnt habe nochmals gegen die ohne Auswerfer tauschen. Vieleicht höre ich dann einen größeren unterschied.


Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 17:44   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Weiss gar nicht mehr, gabs da nicht irgendwo noch ne Feder die man nachstellen kann?
Oder bin ich da gerade im Kopf bei der falschen Modellreihe?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hilft gegen Marderschäden? Bauers BMW 7er, allgemein 4 14.04.2007 19:50
Was hilft wirklich gegen Marder? C.K. BMW 7er, Modell E38 27 13.05.2004 10:50
Schliessen der automatischen Heckklappe tobitoooo BMW 7er, Modell E38 10 07.10.2003 10:53
Was war das? Laute Dröhngeräusche beim Anfahren direkt nach Marek75 BMW 7er, Modell E32 1 26.05.2003 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group