


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2005, 15:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Blitzblank :D
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
26.05.2005, 15:29
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meine Güte! Was Du immer für einen Tanz um's goldene Kalb vollführst!
Gruss
Franz 
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.05.2005, 15:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
26.05.2005, 15:36
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
115Tkm? Willst Du morgen das Auto verkaufen?
Na ja - jeder hat halt so seinen Ehrgeiz.
Gruss
Franz
|
|
|
26.05.2005, 15:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Es gibt so ne Polierwatte in ner Dose, ist so ein amerikanisches Zeugs,
kennt eigentlich jeder, gibts bei D&W, ist ideal zum jetzt Nachbehandeln,
reinigt die Poren vom Guss und versiegelt die, ist besser als ab Werk.
|
|
|
26.05.2005, 15:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
@7er Fan,
Schaut wirklich gut aus, Bist du da einfach mit der Drahtbürste drüber ohne sonstige Mittel? Mit Wasser hast du aber schon nachgespült oder?
mfg, kj.
|
|
|
26.05.2005, 15:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Da bin ich schon neidisch, donnerwetter.
Welche Art der Motorwäsche empfehlt Ihr? Einen Profi würde ich ja ranlassen, aber hinterher sollte der Wagen schon noch laufen ohne Fehlermeldungen. Also welche Tips habt Ihr, die ich einem Carservice verklickern könnte?
|
|
|
26.05.2005, 15:56
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von WB750il
@7er Fan,
Schaut wirklich gut aus, Bist du da einfach mit der Drahtbürste drüber ohne sonstige Mittel? Mit Wasser hast du aber schon nachgespült oder?
mfg, kj.
|
Üblicherweise nimmt man dafür kein Wasser sondern Erfrischungstücher.
Gruss
Franz
|
|
|
26.05.2005, 16:02
|
#9
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Oli,
willste mir Konkurrenz machen!?..  ..wäre ja foh gewesen, mit ner Stahlbürste hätte bei mir auch gereicht*rofl*...
Komm gerade aus der Firma, habe gute Neuigkeiten für Dich,die Unbedeklichskeitserklärung / Freigabe fürs Alcantara ist heut gekommen, Bestellung ist jetzt raus, denke, bis nächste Woche ist das Zeuch da..!!
gruß, fish
|
|
|
26.05.2005, 16:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von WB750il
@7er Fan,
Schaut wirklich gut aus, Bist du da einfach mit der Drahtbürste drüber ohne sonstige Mittel? Mit Wasser hast du aber schon nachgespült oder?
mfg, kj.
|
Einfach mit der Drahtbürste drüber, hab´s noch nicht mal mit Wasser nachgespült sondern einfach "abgepustet" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|