


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2002, 08:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Dazu gebe ich auch nochmal mein Kommentar ab,
obwohl die Vorredner ja auch schon fast die meisten Argumente genannt haben die letzten Endes zum Kauf eines 7ers geführt haben...
Ich bin knapp 27 Jahre alt, habe eine Ausbildung zum Rundfunk-Techniker abgeschlossen, bin ledig (wohne aber mit Freundin zusammen noch keine Kinder bisher...) . Ich muss sagen dass ich durch Branchenwechsel (Konferenztechnik) recht gut verdiene, habe weder geerbt noch hab ich reiche Eltern oder wurde von der Grossmutter gesponsort.
Ich hatte bis vor etwa 2 Monaten noch ein 325i Cabrio, meine Freundin schwärmte aber immer vom 7er.
Eines Wochenendes sind wir dann mal spontan zu ein paar BMW Händlern gefahren und haben uns umgeschaut..
Einer fiel uns besonders ins Auge und wir konnten einfach nicht davon lassen, unser 735i mit nur 61000km auf der Uhr hat uns 18000€ gekostet inkl. 1 Jahr EuroPlus.
Im Unterhalt nimmt sich der 7er im Gegensatz zum 325i , mal abgesehn vom höheren Verbrauch nicht viel, und schliesslich fährt man letzten Endes ja auch einen 7er und keinen 3er.. da leg ich gern die paar € an Sprit mit drauf.
Und der Anschaffungspreis ? Was bekommt man denn für 18k€ an Neuwagen ?
Gruss
Paddy
|
|
|
19.12.2002, 14:11
|
#2
|
Feel the Heat
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
|
zuerst einmal dazu - einmal bmw - immer bmw. das ist dann irgendwann einen glaubensfrage. es gibt andere schoene autos, aber ein bmw ist nun mal ein bmw und value for money ist fast unschlagbar - sofern man keinen neuen kauft...
und wenn ich so ueber mein automobiles leben zurueckschaue ( bin jetzt 37 ), da wren es inzwischen locker 40 autos. in den letzten jahren aber nur noch bmw - alle m's von anbeginn an.
leisten? kommt, glaube ich von leistung. alle vorredner sagten schon - in der anschaffung ist ein 7er billiger als mancher neuwagen - von ausstattung und leistung ganz zu schweigen!
bin verheiratet, alleinverdiener, mit haus und drei kindern gesegnet und ohne erbe. gluecklicherweise toleriert meine frau meinen spleen ( inzwischen 5 autos...)
v8 gruss
arne
|
|
|
19.12.2002, 13:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
jo, Du hast leider Dein Alter nicht angegeben................................
so viele sehr junge Leute sind doch gar nicht hier. Aber ich denke das eigentlich alle Forumsler mit beiden Beinen
fest im Leben stehen. Und auch rechnen können, Anschaffung, laufende Kosten etc. Da gibt es deutlich teurere Fahrzeuge.
Die Anschaffungskosten E32 sind meistens recht billig, E38 geht schon ein bisschen mehr ins Geld.
Nur.....................was kostet denn ein vergleichbares Mittelklasse- oder Kompakt Auto??????
Wer für einen 3 Jahre alten alten Passat xxxx,- ausgibt, kriegt dafür doch wohl durchaus auch einen netten 7er,oder?
Grüsse, CLaus, 38 Jahre alt, 7er Fahrer aus Spass (darum E32 geschädigt)
[Bearbeitet am 19.12.2002 von Claus1]
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
19.12.2002, 13:18
|
#4
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...das ist eine intererssante Frage...
die ich mir auch schon oft gestellt habe.
Wir schafft man es sich so ein tolles Auto zu kaufen, respektive wie kann man sich so ein Auto leisten.
Ein 7er war schon immer mein Traum. Als ich den Führerschein bekam hatte mein Vater einen E 23 730. Einfach nur geil.
Meine eigene automobile Vergangenheit reicht von Audi 100, Audi 80, Alfa GTV 2,5 und Opel Omega bis zum 525iA 24V........und seit 2 Jahren einen 7er.
Versicherung und Unterhalt bilden eine eigene Klasse, das steht für mich fest....... Ein 5er ist wesentlich günstiger im Unterhalt.
Leisten kann man sich wenn man normal verdient so ein Auto schon ABER man verzichtet auf bestimmte Dinge das merke ich seit zwei jahren.....die Freude über den Kauf hält zwar lange vor aber in unserer Zeit ist man sovielen Versuchungen ausgesetzt, daß man genau kalkulieren muß ob man soviel Geld alleine für das Auto ausgeben will.
Geht bei mir auch nur weil wir DINKI's sind......(double income no kids)
gruß
micky
|
|
|
19.12.2002, 16:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Nach mehreren E-Klasse-Neufahrzeugen habe ich vor zwei Monaten einen gebrauchten 735i/E38, Bj.9/00, bei 42.000km gekauft. Das vollausgestattete Fahrzeug ist im Chauffeurbetrieb gelaufen und war tadellos, wie aus der Neuwagenverkaufshalle. Der Preis lag mit 30.000 Euro bei 40 % des Neupreises. Versicherung und Steuer sind mit der E-Klasse vergleichbar, der Spritverbrauch nicht: um 3 Liter pro 100 höher. Im Schnitt fahre ich die Wagen 150.000 km. Ich gehe davon aus, dass sich der Wertverlust bezogen auf meinen Einstandspreis in Grenzen hält, vermutlich niedriger als bei einer neuen E-Klasse ist. Der Verkauf der E-Klasse ist lukrativ bei Fahrzeugen unter 2,5 Liter Hubraum, weil in Russland bis zu diesem Hubraum keine Luxusstuer zu zahlen ist und deshalb rege Nachfrage herrscht. Vor 5 Jahren konnte man die S-KLasse zu Höchstpreisen in den Orient verscherbeln. Deshalb sieht man diese Schlachtschiffe nicht mehr bei uns.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
18.12.2002, 16:53
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Kosten für 7er - Geld zuviel oder ist es einem wert?
Hi,
habe da mal ne neugierige Frage an Euch: Die Altersgruppe der 7er Fahrer hier ist ja recht jung... und junge Leute haben ja nciht sooo viel Geld, wenn dann reichts für nen Mittelklassewagen höchstens. Also: Verdient Ihr so viel, gut geerbt oder wird lieber das übrige Geld ins Auto gesteckt und auf anderes lieber verzichtet???
Jo
|
|
|
22.04.2005, 15:34
|
#7
|
Gast
|
Ich schließe mich meinen Vorrednern im Wesentlichen an. 7er fahren heißt ja nicht, gleich Unmengen von Geld auszugeben. Vielleicht sind hier nur überdurchschnittlich viele Leute, die etwas höhere Unterhaltskosten eines gebrauchten - im Verhältnis zum Anschaffungspreis - günstigen 7er´s dem imensen Wertverlust eines kleineren Neufahrzeugs vorziehen. Sicherheit ist natürlich auch ein Aspekt.
Ich gehe mal davon aus, dass mein 750i Baujahr 1995 mit 127 tkm noch locker 10 Jahre läuft. Bei einem Anschaffungspreis von 10.000 Euro (inklusiver TÜV, AU und der ersten notwendigen BMW-Inspektion) ist das Schätzchen 2015 vielleicht noch 3.000 Euro wert, d.h. Wertverlust 7.000 Euro in 10 Jahren. Ein neuer BMW 118d mit vergleichbarer Ausstattung liegt bei 30.000 Euro. Die muß man erst mal haben, um Sie einfach so hinzulegen. Außerdem beträgt der Wertverlust in 10 Jahren (geschätzt) mindestens 20.000 Euro. Das nehme ich die "gesparten" 13.000 Euro Differenz lieber und investiere sie im Laufe der Zeit in meinen 750i, wenn der im Unterhalt überhaupt die Differenz verschlingt.
SO einfach kann 7er fahren sein. 
|
|
|
22.04.2005, 15:47
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JVogel
Ich gehe mal davon aus, dass mein 750i Baujahr 1995 mit 127 tkm noch locker 10 Jahre läuft. Bei einem Anschaffungspreis von 10.000 Euro (inklusiver TÜV, AU und der ersten notwendigen BMW-Inspektion) ist das Schätzchen 2015 vielleicht noch 3.000 Euro wert, d.h. Wertverlust 7.000 Euro in 10 Jahren. Ein neuer BMW 118d mit vergleichbarer Ausstattung liegt bei 30.000 Euro. Die muß man erst mal haben, um Sie einfach so hinzulegen. Außerdem beträgt der Wertverlust in 10 Jahren (geschätzt) mindestens 20.000 Euro. Das nehme ich die "gesparten" 13.000 Euro Differenz lieber und investiere sie im Laufe der Zeit in meinen 750i, wenn der im Unterhalt überhaupt die Differenz verschlingt.
SO einfach kann 7er fahren sein. 
|
Genau sooo rechne ich auch!
@JVogel Du hast was vergessen, wir fahr die nächsten 10 Jahre mit einem Grinsem im Gesicht rum *g* (wenn ich meinen bald bekomme)
|
|
|
22.04.2005, 16:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Hallo,
1. einmal BMW immer BMW. Warum ? Habe noch nie ein Auto vorher gehabt, dass soviel Spass macht zu fahren.
2. mein erster war ein 524 TD bj irgendwas vor 1986, absolutes Katastrophenauto ( 2 ATM )  bis mich meine Werkstatt zu einem 735 e32 überredet hat. Auto gekauft mit 266000 KM 8000,- DM, 7 Jahre gefahren jetzt 500000km.  Reparaturen: viel Kleinmist und Verschleissteile. Ansonsten war die Kiste nur geil, gerade wenn man viele km nachts zw. 3 und 6 Uhr am Wochenende auf 2-3spurigen freien Autobahnen fahren muß, ist so ein Auto ein Segen. Da sind auch mal 240 KM/H über eine längere Strecke drin, ohne dass man nervös werden muß, wie gesagt nachts und am Wochenende. Motormäßig hat die Kiste mich nie im Stich gelassen. Das Auto steht jetzt noch bei mir in der Auffahrt. Ich kann ihn einfach nicht hergeben.
3. Habe jetzt 750i E38 gekauft. Ich sag nur eins: Nur fliegen ist schöner.
Für meinen Job ist das Auto vielleicht nicht das sparsamste ( einen Golf Diesel halt ich für deutlich günstiger im Gegensatz zu den obigen Einträgen ), aber es bringt wahnsinnig Komfort und Sicherheit gerade, wenn man viel fahren muß. ( Schätze auch sehr die Komfortsitze für meinen Rücken, da kann man sich im Golf schon ganz gut quälen. )
Zu den Wartungskosten halte ich mich bedeckt, da ich die Überreaschungen eines 750 er noch abwarte. Allerdings eins steht schon fest, die Reifen sind deutlich teurer als beim E32. Dennoch einfach nur super das Auto !
4. Zu den Kosten noch: Fahre 90 % beruflich und kann daher alles steuerlich absetzen. Warum sollte man hier geizen.
Möchte hier auch mal anmerken und mich auch bedanken, dass dieses Forum sehr hilfreich ist und Kosten sparen hilft. ( z.B. Umschlüsselung 750 BJ.1995 )
Gruß An alle.
|
|
|
22.04.2005, 16:44
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 730 (E38),850i (E31),320 (E36)
|
Ich bin 24 Jahre alt hab nicht gererbt oder sonstiges sondern alles erarbeitet.
Mein erstes auto war der alte 635 seit dem fahr ich nur noch BMW
dann kamm der E32 als 3,5 und dann der 5,0.
bis vor kurzen hatte ich noch den 850 das war schon immer so mein Traum.
Aber da ich leider mehr Platz brauche kaufte ich mir den E38 730.
ich persönlich fand das Preisleistungsverhältnis ist super bei den Wagen.
In der Firma haben wir so ein Peugot 206 der wagen ist fast neu, trozdem finde ich das mein alter 7er tausendmal besser zu fahren ist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|