Hallo,
keine Panik,
1. ich will jetzt nicht das gleiche Thema wie immer aufkochen, sondern euch bitten, mit kurzen Beiträgen möglichst mitzuteilen, ob sich euer E38 reparaturtechnisch zum Nirvana entwickelt hat oder nicht, bzw. ob ihr sagen könnt, das der E38 einiges mehr an Kosten verursacht als ein E32 ( mein bisheriger ist ein 735i / extrem zuverlässiges Auto aber jetzt halt sehr alt )
2. ich habe alle mögl. Threads zu diesen Thema gelesen, daher
wenn man hier im Forum zum Thema Kaufentscheidung oder -beratung 740 als auch 750 liest, kann einem leicht schlecht werden. Die Schäden, von denen berichtet wird, lassen einem den Magen rumdrehen. ( man spricht auch von kompletten Motorschäden wegen losgelöster Halteschrauben der Ölpumpe ).
Situation: Fahre bisher E32 ( bin auch Reparaturkosten gewöhnt, die allerdings im Rahmen blieben, d.h. immer unter 1000€ ) Fz. mit 260000km gekauft jetzt 500000 km. Doch die Ausfälle häufen sich. Deshalb jetzt E38.
Außerdem will ich das nächste Auto, wenn möglich auf Gas umrüsten.
Gestern habe ich mir einen 740 mit 100000km Bj. 1998 für 14900 €( reichhaltige Ausst. ) und einen 750 200000km Bj. 94 sparsame Ausst. für 6500,- € angesehen und probegefahren. Technisch machten beide Autos keinen schlechten Eindruck. Optisch stand der 740 er natürlich etwas besser da, war für mich aber unbedeutend.
Das Fahrgefühl war in beiden gut, im 750 er trotz Alters eher etwas besser.
Kleine Mängel beim 750er ( Kennzeichenbel. Rückfahrlicht und Motorhaubenverschluß defekt ), sonst aus meiner Sicht techn. sehr gut.
Im allgemeinen hat man den Eindruck, dass 750 er günstiger als 740 angeboten werden, da viele offentsichtlich vor diesem Auto zurückschrecken.
verfolge Angebote seit einem halben Jahr bei mobile.
Wie gesagt, ich bin einiges an Kosten was schnelles komfortables Fahren betrifft gewohnt, hab aber keine Lust Motoren, Getriebe ( scheint ein häufiger Ausfallsfaktor zu sein ) usw. kurz nach dem Kauf zu ersetzen.
Daher, wenn überhaupt, neige ich dazu eher wenig für den Kauf zu investieren, um hinterher mehr übrig zu haben. D.h. ein E38 bis 7000,- €/ 8000,- € ( mit guter Ausstattung zu haben ) Bj. 94 - 96 mit bis zu 230000km sollte es sein. Wie gesagt beim 740 er mit 100000km s.o. habe ich auch keinerlei Garantien, dass der sich plötzlich zum Nirvana entwickelt. Garantie gab es im übrigen bei keinem Fz. da entweder Händler export oder Privat.
Ich bin gespannt, was ihr sagt.
Hier noch die Links
mobile740i
mobile 750i
Gruß Alex