


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.09.2004, 11:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Ende des Analog-TV
Das terrestrisch ausgestrahlte Analog-Fernsehen, von dem auch die Auto-TV-Tuner Ihr TV-Signal erhalten, ist wohl ein Auslaufmodell. In der Zeitung steht, daß für das Rhein-Main-Gebiet das neue terrestrische Digital-Fernsehen (DVB-T) ab Mitte Oktober auf Sendung ist, und das bisherige Analog-Signal am 6. Dezember diesen Jahres für immer abgeschaltet wird. Dann sind also in unseren Autos die Bildschirme dunkel. Auf der Webpage des DVB-T gibt es einen Hinwweis auf "einige Fahrzeughersteller, die Umrüstsätze anbieten...". Weiß jemand, wie es bei BMW und den E38ern aussieht? Viel zeit haben wir ja nicht mehr....
|
|
|
24.09.2004, 11:59
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Die Umrüstung kostet bei BMW um die 600-800€, weiss es nicht mehr genau.
MfG
Jo
|
|
|
24.09.2004, 13:17
|
#3
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
hab eben mal bei BMW angerufen und nachgefragt was die Module kosten, kurzes, hhmmm das weiß ich garnicht,da ruf ich sie mal zurück......
und nun wart ich eben..........
aber es muß sich doch auch ein ganz normales DVBT Gerät verbauen lassen, die gibts doch schon für 70,- teilweise
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
24.09.2004, 15:39
|
#4
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Moin Männers,
also, da jibbet mehrere Möglichkeiten.
1. die Settopbox - ca. 700 Euro ( mit zusätzlicher Fernbedienung )
2. die Umrüstung auf ein Dual - Empfangs TV Tuner ( erkennt dann automatisch ob digital oder analog und schaltet alleine um )
Das ist wohl die eleganteste Lösung weil man alles wie gewohnt bedient. Man merkt nur an der Empfangsqualität was man gerade empfängt.
3. einen Digital Reciever mit 12 Volt und einen passende Antenne besorgen, IR - Auge verlängern und nach vorne legen und den Reciever am TV Tuner einspeisen.
Mich würde aber mal interessieren wo Du das gelesen hast dass im Rhein - Main Gebiet Analog abgeschaltet wird. Ich wohne in Würzburg, hier soll vor 2008 gar nix geändert werden.
mit analogen Grüßen 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
24.09.2004, 15:43
|
#5
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Mich würde aber mal interessieren wo Du das gelesen hast dass im Rhein - Main Gebiet Analog abgeschaltet wird. Ich wohne in Würzburg, hier soll vor 2008 gar nix geändert werden.
mit analogen Grüßen  [/quote]
na doch....Ihr bekommt ab 2005 auch Fernsehen...
Tschuldigung,den mußt ick jetzt...
wo genau weiß ich nicht ,hab aber auch gelesen ,das die jetzt so nach und nach, überall umschalten auf digi....
Grüße Ralle
|
|
|
24.09.2004, 15:49
|
#6
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
freches Preussenpack
ne, aber mal Ernst bei Seite - mir war etwas von einer geplanten Umstellung des Großraumes Nürnberg um 2008 zu Ohren gekommen.
Dit sin janze 100 km von hier, ob das Digi Zeug so weit funkt? 
|
|
|
24.09.2004, 16:08
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: HH
Fahrzeug: MB
|
Schau doch hier nach...
Auf "Empfangsgebiet" im linken Teil klicken...
Und hier nochmal die anderen Gebiete - zumindest die Links (Unterpunkt DVB-T)
__________________
Gruß
CAM
|
|
|
24.09.2004, 19:13
|
#8
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
ist doch nix neues.
das thema hat schon einen bart.
man sollte mal die suche bemühen.
650 kostet die originale set-top box von bmw.
geht aber über funkfernbedienung, nix automatisch...
soweit ich weiss. hab die original einbauanleitung von bmw.
im dezember wird noch nix abgeschaltet.... jedenfalls nicht 2004
www.ueberallfernsehen.de ist die offizielle seite für dvb-t.
hab mir den digi-pal nachgerüstet wie es hier im forum beschrieben ist.
gruss
thomas
|
|
|
25.09.2004, 14:07
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Mag sein, dass Du das nicht glaubst, aber kannst es in deinem eigenen Link nachlesen. Ab 6. Dezember geht im Rhein-Main-Gebiet ohne Nachrüstung nichts mehr, das analoge Signal wird dann abgeschaltet. Und 650 Euronen sind natürlich heftig...besonders wenn man hört, daß für normale Heim-TVs die Zusatzbox angeblich nur 60 - 70 € kosten soll. Da kann man nur hoffen, dass jemand was bastelt...
|
|
|
25.09.2004, 15:28
|
#10
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Stufe III: Im April 2005 steigt das Angebot dann
auch hier auf insgesamt 24 Programme (12 öffentlich-rechtliche, 12 private). Gleichzeitig wird der Umstellungs-prozess mit der endgültigen Abschaltung der analogen Ausstrahlung der noch verbliebenen öffentlich-rechlichen Programme abgeschlossen.
Vondiesem Zeitpunkt an kann Fernsehen in den
Regionen Nordrhein-Westfalens über Antenne
nur noch digital empfangen werden!
nu kannste nochmal richtig lesen.
und das solltest du bei meinem letzten beitrag auch tun.
ich habe mir selbst eine alternative verbaut genau wie die meisten aus dem berliner raum.
die haben dvb-t schon seit über einem jahr.
gruss
thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|