


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.03.2005, 20:34
|
#1
|
Kfz Dealer
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
|
Tieferlegung (mal wieder) + Werkstatt
Hallo,
mal wieder das Thema Tieferlegung:
Wollte mir erst nur die VA machen lassen mit AP Federn 40mm, meine Werkstatt wollt dafür 100Euro (nur Arbeit ohne Material).
Nach den vielen Posts hier bezüglich der schlechten Kaw Federn habe ich von diesem Satz abstand genommen...
Kennt noch jemand anders gute günstige Federsätze?
Ist der Preis von 100Euro für Federwechsel an der VA i.O.
Was hat euch der Wechsel gekostet? (nur VA oder VA und HA)
Vielen Dank für eure Antworten.
Mfg Flo
|
|
|
29.03.2005, 10:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Hey,
meiner geht morgen in die Werkstatt. Wechsel bei beiden Achsen 150€ ohne Achsvermessung. Federn 50/50 von H&R. Neupreis ca.270€. Ich habe sie günstig von einem netten Forumler bekommen.
Gruß Dirk
|
|
|
29.03.2005, 12:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hallo,
also 100,- für das wechseln an der Vorderachse geht in Ordnung. Ich verstehe nur nicht warum hier jeder sagt das die Federn von KAW so schlecht sein sollen??? Ja, gut wenn ich eine 60er Tieferlegung mit Seriendämpfer fahre ist das schon klar aber ich habe sie auch drin aber mit Gasdruckdämpfer und gekürzter Kolbenstange des Dämpfers und habe nicht das geringste Problem damit. Der Bimmer liegt satt wie ein Brett auf der Straße. Er ist aber nicht hart gefedert.
Ich weis nicht was Ihr alle habt.
Grüße Timo S.
|
|
|
29.03.2005, 21:17
|
#4
|
Kfz Dealer
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
|
Also meine Dämpfer wollte ich schon orginal lassen...
Sollte schon bei den Federn bleiben..
|
|
|
29.03.2005, 21:28
|
#5
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von will7er
Also meine Dämpfer wollte ich schon orginal lassen...
Sollte schon bei den Federn bleiben..
|
wenn Du bei den Seriendämpfern beliben willst dann würde ich aber eine Tieferlegung von nicht mehr als 30mm vornehmen , ansonsten ist es meiner meinung nach
wie gewollt und nicht gekonnt
das Ziel einer Tieferlegung ist doch in zweiter Linie auch das Fahrverhalten zu verbessern , Oder doch nur Optik
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
30.03.2005, 01:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Also ich habe heute meine Tieferlegung an der VA rausgeschmissen und mir ein komplettfahrwerk einbauen lassern. Hat mich glatte 80€ gekostet!
Falls jemand die Federn für die VA haben möchte dann Angebote per mail!
War ne 40mm tieferlegung passend für 728 - 740 NP:169€ glaub ich
Gruß
|
|
|
30.03.2005, 08:36
|
#7
|
Gast
|
Ich versteh das auch nicht. Ich versteh auch die Eltern nicht. Ich bin mit meinen KAW-Federn bisher (im wahrsten Sinne des Wortes) bestens gefahren.
Immer diese Motzerei hier  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|