Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2005, 10:18   #1
Beckskompressor
Mitglied seit 2003
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
Standard Unfähigkeit oder nur noch Elektro im Kopf?

Wollte gestern früh von Frankfurt/Main mit dem 4,4l Bj 2000 KM-Stand 144.000 nach Berlin fahren. Hatte jedoch am Vorabend im Taunus schon einen merkwürdigen Verlust der Motorleistung erleben müssen (mehr dazu gleich). Vor der Abfahrt dann schnell eine NL auf Ausfahrtsstraße Richtung Autobahn angefahren. Nach nur 15 Minuten auch dran gekommen, aber - wir können nichts sicherheitsrelevantes feststellen... Auf der A-Bahn nach Berlin reduzierte sich dann die höchstmögliche Reisegeschwindigkeit auf 130/140 km/h, trotz voller Motorleistung und Benzinverbrauch. Im Umland von Berlin auf Landstraße fing er dann ab ca. 90 km/h an zu heulen wie ein Düsenjet im Sturzflug. Schneller als 110 km/h war nicht drin. Heute Morgen dann NL in Berlin aufgesucht. 1 Stunde gewartet, weil man ja nicht mehr das neuste Modell fährt... Danach ist der Wagen für 15 Minuten in Mangel genommen worden. Aussage der Empfangskraft: Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und eine Probefahrt gemacht. Mit dem Wagen ist alles in Ordnung. Habe dann dem Seniormeister klargemacht, daß ich von dem Wagen schnellere Höchstgeschwindigkeiten gewohnt bin als 110 und so definitiv nicht vom Hof fahre. Er bekam dann Bedenken und hat sich den Wagen selber angeschaut. Festgestellt, daß sich der Kühlerlüfter an der Flansch festgefressen hat und mit der Motordrehzahl mitläuft. Radikalreparatur: Ausbau der Lüfteranlage. Kann nach seiner Aussage sowieso nicht viel passieren, bei den Außentemperaturen (womit er wohl recht hat). Geärgert hat mich aber, daß zwei BMW-NL unabhängig einen offensichtlich mechanischen Fehler nicht entdeckt haben und mich mit jeweils guten Wünschen auf die weitere Reise geschickt haben. Sind wohl alle nur noch auf Elektronikprobleme geschult. Ohne Lüftung vorne läuft er aber noch besser (geringeres Gewicht, ist klar, ne).
Beckskompressor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon oder Navi ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 17 14.01.2006 13:24
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Automatik lässt sich ohne Bremsen oder Knopf schalten Claus1 BMW 7er, Modell E38 9 26.03.2005 16:42
Verschiedene Reifendimensionen - warum oder warum nicht ... Franz3250 BMW 7er, Modell E38 19 22.08.2002 18:48
Stellmotor für Lüftung oder Ventil oder Termofühler?ut gerold42 BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group