


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2005, 16:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
|
KTMP bei 200km/h
Hallo alle zusammen!
Ich würde von jedem gern wissen wie hoch/niedrig die Kühlmitteltemperatur
bei 200 km/h ist, natürlich nur bei konstanter Fahrt!
Das gilt nur für die mit einem V8 und Kennfeldgesteuertem Thermostat!
Freue mich über eure Beiträge!
BB
P.S. Meiner bei 200km/h - 113°C (Laut BMW nicht Normal, aber das Fahrzeug war jetzt zum dritten Mal in der Werkstatt ohne erfolg)
|
|
|
29.01.2005, 16:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
|
Hab das auch mal ausprobiert.
Mir fiel dabei auf, dass - je höher die Geschwindigkeit - die Temperatur mehr und mehr in Keller geht.
Bei 200 hab ich so ca 95°C im Kopf. War allerdings bei gemäßigteren Außentemperaturen, irgendwann im November.
Im Stadtverkehr komme ich locker mal auf 112°C oder mehr!
Da muß man bei Vollgas schon fast aufpassen, daß man genug Glysantin drinne hat..
Robby
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
|
|
|
29.01.2005, 17:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von BB
Hallo alle zusammen!
Ich würde von jedem gern wissen wie hoch/niedrig die Kühlmitteltemperatur
bei 200 km/h ist, natürlich nur bei konstanter Fahrt!
Das gilt nur für die mit einem V8 und Kennfeldgesteuertem Thermostat!
Freue mich über eure Beiträge!
BB
P.S. Meiner bei 200km/h - 113°C (Laut BMW nicht Normal, aber das Fahrzeug war jetzt zum dritten Mal in der Werkstatt ohne erfolg)
|
Hallo,
was hast du vor ?? Eine Statistik ??
Also konstant 200 ist schon fast unmöglich, ausser
vielleicht nachts, aber zum Thema, hab noch nie
drauf geachtet und ich weiß auch nicht ob ich die
Kriterien erfülle "V8 und Kennfeldgesteuertem Thermostat"
Beim nächsten 200 Dauerflug werde ich darauf achten !!
Gruß
PETZ
|
|
|
29.01.2005, 19:39
|
#4
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
also ich komme nie über 92°C.
bei konstant 200 hab ich gut 87°C doch ich haub ja auch einen R6 Selbstzünder
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
29.01.2005, 20:54
|
#5
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Der 4.0 Liter M60 läuft mit niedrigeren Temperaturen als der 4.4 Liter M62. Bei Volllast sollte aber auch der M62 mit etwa 90 Grad laufen. Im Stadtverkehr sind zwischen 113 - 118 Grad normal.
Siehe Anlage (Ausschnitt aus dem Artikel über die Modellpflege M60 -> M62). Der ganze Artikel ist auf der E30 Seite in der Rubrik "Motoren" zu finden.
|
|
|
29.01.2005, 22:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
KTMP bei konstant 200
Zitat:
Zitat von Ice-T
Der 4.0 Liter M60 läuft mit niedrigeren Temperaturen als der 4.4 Liter M62. Bei Volllast sollte aber auch der M62 mit etwa 90 Grad laufen. Im Stadtverkehr sind zwischen 113 - 118 Grad normal.
|
Kann Ice-T bestätigen, habe heute mit 740i M62 Bj 97 bei 200 auf Tempomat (rund -1 Grad Celsius Aussentemp) exakt 90 Grad C bei KTMP angezeigt bekommen. Als ich verkehrsbedingt runter musste mit der Geschwindigkeit, ging er recht schnell bis auf 108 Grad. Beim Beschleunigen dann recht flott wieder Richtung 90 Grad. Stadtverkehr habe ich bisher nicht getestet.
Gruss Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
29.01.2005, 22:05
|
#7
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Höchste bisherige Temperatur
Stop 'n' go in der spanischen Hochebene, 36 Grad Aussentemp., Monsterstau: 
|
|
|
29.01.2005, 22:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Monsterstau
Ist das in der Mitte eine 3?
Oh Graus, ich will im Sommer mit Wohnwagen nach Frankreich - das kann ja spannend werden. Am Besten, man lässt dann die Finger von der Checkcontrol 
|
|
|
29.01.2005, 22:10
|
#9
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
ca 88-93 grad
heute erst 1000 km damit gefahren 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
30.01.2005, 01:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
|
Ktmp
OK
Vielen Dank mal für Eure Beiträge!
Also denke ich das bei mir etwas nicht stimmt, aber was?
Helft mir! Will meinen noch ne weile fahren ohne das ich einen neuen Motor brauch!
BB
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|