


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2005, 16:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 730DA
|
Chip für 730D
hi
Chip für 730D wer hat Erfahrung???????
|
|
|
01.01.2005, 16:50
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich werd meinen 730d im Frühjahr bei www.regelin.de chippen lassen, im BMW-Treff haben da einige gute Erfahrungen gemacht. Eigene Erfahrungen kann ich dir erst in ein paar Monaten kund tun.
|
|
|
01.01.2005, 16:55
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
soweit ich recherchiert habe ist das Umschreiben der Steuersoftware der beste, aber auch etwas teurere Weg, über regelin liest man Gutes.
Eine Vorschaltbox wie der Speed-Buster wirkt auch, ist jedoch nicht so harmonisch.
|
|
|
01.01.2005, 18:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hab eben auf der Seite von Regelin nachgeschaut: die gehen beim 730d vom 135 kW Motor aus und kommen, zumindest in der Stufe 1, auf Werte die ich bereits hab.
Ich hab den 142 kW Motor und war vergangene Woche auf der Bremse: Pmax 158,5 kW bei 3440 U/min und Mmax 508,6 Nm bei 2510 U/min
Das Auto hab ich erst am 1.12.2004 zugelassen und derzeit Winterreifen bis 210 km/h drauf - also Vmax noch nicht ausgetestet.
Kann ich da mit Optimierung noch viel erwarten ohne wesentlich an der Standfestigkeit zu kratzen?
|
|
|
01.01.2005, 22:06
|
#5
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Ich glaube bei deiner Karre wurde bereits gechipt oder luftfilter oder ähnliches verändert.
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
02.01.2005, 07:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Kelleners Sport Tuning
Diese Firma bringt eigene Erfahrung mit aus dem Sport!
Also ich habe einen Z3 2.8 und der wurde bei dieser Firma gemacht. Da wurden die Nockenwellen gewechselt, die Auspuffanlage, der Filter usw. Mit diesem Tuning kommt er jetzt auf 231 PS und dreht über 7'000 ! Dadurch ist er um einiges Giftiger als der Z3 mit dem 3liter Motor.
Auch hat er Chip - Tuning für Diesel, anbei einige Beispiele:
Serie KS-Chip-Tuning
Modell Leistung Drehmoment v-max Leistung Drehmoment Max.-Drehzahl v-max €
725tds 143 PS 280 Nm 206 km/h 170 PS 320 Nm 5000 U/min 215 km/h 1.100,-
730d 184 PS 390 Nm 220 km/h 214 PS 470 Nm 5000 U/min 233 km/h 1.250,-
740d 245 PS 560 Nm 250 km/h 285 PS 640 Nm 5000 U/min 268 km/h 1.250,-
728i 193 PS 280 Nm 226 km/h 210 PS 300 Nm 7000 U/min 236 km/h 800,-
735i 245 PS 345 Nm 243 km/h 263 PS 375 Nm 7000 U/min 258 km/h 1.100,-
740i 286 PS 440 Nm 250 km/h 306 PS 465 Nm 6800 U/min 272 km/h 1.100,-
Gruss
Gio
|
|
|
02.01.2005, 08:39
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Nix für ungut, bei Regelin zahlt man für ähnliche Werte 454 €. Und was wirklich anderes können die Jungs bei Kelleners auch nicht machen. Regelin ist imho auch in der VLN vertreten, hat also auch "Motorsporterfahrung". Wobei das bei nem Dieselchiptuning wohl keine Rolle spielen sollte.
|
|
|
02.01.2005, 08:45
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Regelin kenne ich, da war ich neulich mal und habe mich mit Herrn Regelin über seine Tuningmaßnahmen ausführlichst unterhalten.
Er macht auf mich einen komptenten Eindruck, auch wenn der gesamte Laden sehr klein und privat anmutet. Regelin verwendet nur Originaldatensätze der Hersteller und passt die Softi an.
Da er die Steuergeräte umprogrammiert, muss man bei den Inspektionen darauf achten, dass die Steuergeräte nicht durch den freundlichen upgedatet werden, da sonst seine Optimierung wieder verloren geht.
Sollte das mal passieren, ist er aber auch bereit nochmal den Eingriff zu machen ohne dass man wieder voll bezahlen muss, dazu am besten mal im spezifischen Falle anfragen.
Wie die Werte und Qualität des Chiptunings letztendlich sind, weiß ich nicht, da ich die Optimierung meines Steuergerätes zunächst verschoben habe (mein Wagen entschied sich lieber für ne neue Wasserpumpe und neue Servoschläuche  ).
Auch greifen bei meinem Fahrzeug die angebotenen Garantien nicht richtig, also stehe ich im Falle eines Motorschadens nach Eintritt der Beweislastumkehr (nach 6 Monaten) gewährleistungsmäßig im Regen.
Wer bereits Erfahrungen mit Regelin hat, möge doch an dieser Stelle mal posten.....
|
|
|
02.01.2005, 10:21
|
#9
|
keep on fire
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: 730dA (E38) 8/01 Highline Carbon - Individual
|
Power ohne ende
Hab mir selber so nen Chip eingebaut, gibts bei Ebay für ca 100 Euronen. (amh-booster) http://www.amh-booster.de/amh2/amh2.htm
Die Leistungslöcher beim Start und bei 100 sind weg, und macht mächtig mehr spaß beim fahren Der verbrauch ist bei gleicher fahrweise bei 8 Ltr (-2,5 ltr.) allerdings gebe ich nu auch gern mal mehr Gas, also knapp 9 ltr.
kann ich nur jedem Empfehlen, Leider ist die Eintragung Pflicht.
Einbau ist sehr simpel, und Originalstecker sind gegen aufpreis lieferbar.
Endgeschwindigkeit konnte ich dank Winterreifen noch nicht ermitteln, soll aber laut eines anderen Treads gegen 250 gehen (glaub ich aber nicht, aber 240 weden schon drin sein)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|