Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 22:33   #1
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard Direkt in die Laterne-ohhhh man

Hallo Leute,

ich schreibe hier mal meine Erfahrung des heutigen Tages rein. Meine Freundinn und ich wollten zu ihren großeltern nach Telpelfelde bei Berlin (ca.20km landstraße). Als wir losgefahren sind kein Schnee klares Wetter, 30min später für 5 min krasser Schnee, dann wieder 5 min alles vorbei. Wir haben uns entschieden weiterzufahre. Dann schlagartig Glatteis, aber wie. So etwas habe ich noch NIE erlebt. Alle Autos sind auf der b158 nur 10 km/h gefahren maximal. Ich hatte zum Glück niemanden vor mir. Als ich dann zweimal versucht habe zu bremsen und ich mit konstanter Geschwindigkeit und ausbrechendem Heck weitergerutscht bin, übrigens über zwei Rote Ampeln, ist der Wagen sooo ausgebrochen dass ich glücklicherweise, ich weiss nicht mehr wie, auf ein Feld neben einem Restaurant landete. Puhh dachte ich. Ich fahre keinen Meter mehr. Steige aus und pack mich erst einmal ordentlich hin. Während ich da liege und mir denke alles shit heute. Sehe ich wie ein Peugeot mit 20 km/h direkt gegen eine Laterne gefahren ist. Naja, meine Freundinn und ich sind gerade angekommen. Mit der Regionalbahn. Das Auto steht jetzt in auf einem Lidl Parkplatz, bin über den Bürgersteig da irgendwie rauf gefahren.

Naja ich und meine Freundinn sind gesund, dem Auto geht es auch gut. Das war echt etwas was ich meinen Kindern erzählen werde.

Hat jemand von euch so was schon erlebt? Ach ja ich habe neue Winterreifen drauf, ich will gar net wissen wie es wohl mit meinen 275igern ausgegangen wäre. Net so glimpflich denke ich mal.

Findet ihr ich habe als Fahranfänger die richtige Entscheidung getroffen mit dem Abbruch der Fahrt oder hätte ich es probieren sollen?

Moral:

ADAC Fahrsicherheitstrainig machen.

mfg

der-ohne-ton
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 22:42   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wenn es wirklich glatt ist - sind 2 Tonnen mit Vorsicht zu genießen.

Finde die Entscheidung gut - man muss ja nichts riskieren und bei Glatteis hilft nichts mehr...außer zuhause bleiben oder per pedes.


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 23:01   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von mays_7er
Hat jemand von euch so was schon erlebt?
.
Ja, hab ich schon öfters erlebt.
Fahre ja auch schon 28 Jahre lang Auto.
.
.
Zitat:
Zitat von mays_7er
Findet ihr ich habe als Fahranfänger die richtige Entscheidung getroffen mit dem Abbruch der Fahrt oder hätte ich es probieren sollen?
.
Gratulation
Das war die einzig richtige Entscheidung

Warum unnötig was riskieren.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 23:01   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von mays_7er
Findet ihr ich habe als Fahranfänger die richtige Entscheidung getroffen mit dem Abbruch der Fahrt oder hätte ich es probieren sollen?
Du hast es doch probiert, was nicht geht, geht nicht! Und wenn Du Dich beim Aussteigen schon zu Fuß lang machst, dann ist aber spätestens Schluß mit Fahren! Wagen stehen lassen und auf Wetterumschwung oder Streudienst warten ...

Zitat:
Zitat von mays_7er
Moral:

ADAC Fahrsicherheitstrainig machen.
Das hätte Dir für diese Situation auch nichts anderes beibringen können. Grundsätzlich ist ein Sicherheitstraining 'ne vernünftige Sache.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 23:12   #5
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Also,

das war wirklich das schlimmste was ich je erlebt habe im Auto. Das Einfangen des Autos war wirklich nicht mehr kontrolliert möglich.

mfg

der-ohne-ton
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 23:17   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bin mal mit einem Golf V6 Syncro meines Bruder gefahren - über Schnee und Eis - als ich ausstieg flogich prompt hin so glatt war es. War ein 4Motion Auto.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 23:42   #7
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Moin , Grusse aus Berlin
Also Erfahrungsgemäß haben wir hier fast jedes Jahr einmal Blitzeis.
Da geht selbst ein LKW nicht mehr, Aber die meisten vergessen das bis zum nächsten Jahr. Dann kommen noch die Fahranfänger dazu und nicht jeder
hat im Vorjahr Erfahrungen gemacht. Blitzeis ist manchmal nur wenige Stunden,dann ist der Spuck vorrüber. Wenn man in dieser Zeit nicht auf der Straße war weis man manchmal gar nichts davon.
Tipp : immer die Außentemperaturanzeige beachten, ab 1 Grad wirds bei
nasser Fahrbahn tückisch . auf Brücken ev. schon eher. Und immer
die Fahrbahn beobachten , ich glaub nässe spiegelt, Eis wirkt matter.
Winterreifen nutzen überhaupt nix , höchstens mit Spikes, aber die sind ja
schon seid ca. 30 Jahren verboten. Du hast auf jeden Fall richtig gehandelt,
das Auto stehen zu lassen.Besser wäre gewesen, gar nicht erst loszufahren.
habe schon am Sonnabend zum Stammtischtreffen bedenken gehabt, nach dem ich die Berichte aus Bayern gesehen habe , aber es ging ja dann noch. und immer schön Verkehrsfunk hören.
Ach übrigens Meilenwerk am 15.1.05 bin ich sicher nicht dabei , wegen
Urlaub in der Sonne , vielleicht.
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 06:53   #8
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin,

joo hatten wir gestern auch in Bergfelde,allerdings kam noch etwas Schnee hinterher,und daher gings dann auch noch,zwar nur mit max.30Km/h aber ging,allerdings gibts doch immer noch "Kranke" die einen dann mit ca.80 überholen....hab aber nicht mehr gesehen wo der dann geparkt hat nach der Kurve (war soon Ding mitm Stern drauf 320 M,oder wie die heißen )

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 07:17   #9
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Freitag morgen, wie immer um 6.15 Uhr los gefahren und es fängt gerade
zu regnen an. Eine halbe Stunde später hatte ich 10 Km geschafft und mich
wegen dem Blitzeis dazu entschieden wieder umzudrehen und nach Hause zu rollen. Bin also ganz gemütlich entgegen dem Berufsverkehr nach Hause gefahren,
habe noch 2 Tassen Kaffee getrunken und bin 2 Stunden später wieder los.
Da war dann gestreut und die Strassen sahen schon wieder besser aus.
Wenn es nicht mein letzter Tag in diesem Jahr gewesen wäre hätte ich die
Arbeit sausen lassen und wäre am Montag noch einmal gefahren. Aber so gings
auch.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 12:08   #10
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

hallo,
also ich finde das war eine super entscheidung von dir die fahrt abzubrechen.
2to sind da echt ne herrausforderung zu beherschen.
mir ist so was mit meinem lkw auf der autobahn mal passiert. es hatte geschneit und ein polnischer kolege meinte bei den strassen bedingungen noch mit 90kmh an mir vorbei zu machen.
das ging auch alles gut bis er wieder einscherte und sein auflieger aber nicht so recht wollte. er kam immer mehr ins schlingern. ich habe´dann angefangen zu bremsen aber das war nicht mehr so recht möglich bei den verhältnissen.
ich entschloss mich dann aus zuweichen auf die mittelspur bei ca 65kmh.
doch als ich einlenkte ist mein brummi auch ausser kontrolle geraten und fing an sich zu drehen. der polnische kolege war unterdessen schon im strassen graben verschwunden gewesen. ja ich habe nichts tun können ausser abzuwarten bis alles stand. am lenkrad konnte ich nichts machen da der auflieger mich nur schob. ich bin dann in die mittelleitplanke rein und dort erst zum stehen gekommen.
zum glück ist nichts weiter passiert, ad die anderen verkehrsteilnehmer das alles mit bekommen haben. gar nicht aus zu malen was da alles hätte passieren können.
der pole hatte dann die volle schuld bekommen und musste alles zahlen. mein lkw war an der front ein wenig eingedrückt und die ware auf dem auflieger wurde auch leicht beschädigt.
seit dem wenn es schneit oder plitzeis gibt fahre ich noch langsamer oder warte auf den streudienst.

so nun allen eine knitterfrei winterzeit und frohes fest
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radioreparaturen preiswert direkt bei Fa. Becker cesa1882 E38: Tipps & Tricks 19 12.03.2017 18:40
Möchte mich vorstellen - und direkt paar Fragen stellen. Sebek BMW 7er, Modell E32 3 21.11.2004 18:37
Was war das? Laute Dröhngeräusche beim Anfahren direkt nach Marek75 BMW 7er, Modell E32 1 26.05.2003 23:44
Video Signal DIREKT in den 16:9 Navi Bordmonitor ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 11 22.01.2003 00:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group