Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2004, 10:29   #1
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard Leistungsschwankungen 730d

hallo leute,


ich habe dass thema schon mal angesprochen aber da habe ich von batterie bis turbo alles gehört, habe jetzt einige erkenntnisse die vielleicht zum lösung führen könnten.
aber mal zu den symptomen:
1. höchstgeschwindigkeit 210 km/h
2. durchschnittsverbrauch 12 Ltr.
3. ein pfeifen vom turbo höre ich eigentlich immer
aber mal stärker und mal schwächer
einmal hört es sich ab 1500 rpm an wie ein düsenjet (fast wie ein V12 aber nur fast damit ihr umgefähr wisst was ich meine )
und manchmal hör ich nur den dieselmotor mit einem leisen pfeifen
wenn dieses sogenante düsenjetgeräusch da ist (ein besseren begriff find ich dafür nicht ) zieht er ab 1500 rpm wenn es nicht da ist ist der fast gleiche zug erst ab ca. 2000rpm und dass ganze passiert auch während der fahrt mal so mal so. KOMISCH

wie gesagt habe ich schon einiges gehört wie zb. batterie turbo oder LMM
also die batterie habe ich gemessen, im stand ohne motor habe ich konstant 11,8 bei weinachtsbeleuchtung, während der motor läzft habe ich konstant 13,8, ich denke mal dass ist ok soweit.
jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr eher auf dem turbo odere LMM tippt
den ich hätte die möglichkeit ein neuen LMM guenstig zu bekommen.

auf euere meinung bin ich sehr gespannt.
und ich bin euch in vorfeld für euere beiträge dankbar

Gruß
Mekked
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:46   #2
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

und was sagt der Fehlerspeicher? Ich selbst tippe auf LMM oder Einspritzpumpe (bei mir war es letztes für die schwache Leistung...).

Aber das stand im Fehlerspeicher! Auch ob der LMM falsche Werte misst, verrät Dir jeder Bosch-Händler in Deiner Nähe.

Tue dies erst mal!

Viele Grüße,
Dominik
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:51   #3
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

achja... und wenn es der LMM ist - kauf Dir nen neuen bei Bosch! Die Teile sind so empfindlich - würde ich mir nie gebraucht kaufen - auch schon wg. der Garantie - die Teile sind so anfällig.

Viele Grüße,
Dominik
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:59   #4
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

einspritzpumpe kann sein
aber ich kann mir nicht vorstellen dass sich dadurch das motorgeräusch sich ändert ich meine das pfeifen.
und würde sich dadurch der verbrauch steigern???
würde er dann auch nur bis 210 gehen ????
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 11:03   #5
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

Nach ner neuen Einspritzpumpe hatte ich eine deutlich bessere Leistung (auch unten raud - ich bin begeistert vom TDS), Verbrauch ging von 9,9 auf 7,8l auf 100km runter!

Wie gesagt - lass mal Fehlerspeicher auslesen. Denn ne neue Einspritzpumpe von Bosch kostet so nen 1000er.

Das mit den Motorgeräuschen wirst Du dann sehen keine Ahnung...

Gruß,
Dominik
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 22:54   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hallo Mekked,

richtig - lass den Fehlerspeicher auslesen. Damit kannst Du relativ billig Fehlerquellen ausschließen. Wenn sich das Ladergeräusch ändert kanns schon der Turbo sein.

Wieviel KM hat Dein Wagen?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 13:07   #7
boxster986
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
schau mal ob deine Ladeluftleitungen alle dicht sind. Deine Beschreibung kommt mir bekannt vor. Ich hatte einen kleinen Riss das Problem hat mich ein halbes Jahr begleitet. Mal war es da dann wieder weg und seit meiner letzten Autobahn fahrt ca 70 km Volllast war es eindeutig es wurde ein grosser Riss.
Wenn du davor stehst vorne links unten Ausgang vom Ladeluftkühler. Kostet wenns is 16 EUR.
Verbrauch stieg an qualmte wie sau und eine komische Leistungsentfaltung

Gruss Alex
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 07:26   #8
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

hi an alle,

erstmal danke an euch alle für euere unterstützung
NOB: mein waagen hatt ein km stand von 235.000
ich habe gestern neugierhalber den LMM mal abgeklemmt
und auf einmal hat der waagen auch aus dem stand aus sehr gut gezogen
was er davor nicht gemacht hatt er hatt davor immer ein weilchen gebraucht bis er zum zug kam aber dann ab 2000 rpm ist kaum ein unterschied zu spüren abgesehen davon dass er ohne LMM bei 3000rpm nicht mehr kurz stehen bleibt und dann wieder anzieht so wie es mit LMM manchmal der fall ist. achja und ohne LMM war der motor etwas lauter aber dafür war dass pfeifen vom turbo deutlich zu hören also denke ich mal dass ich den turbo ausschliessen kann.
wass meint ihr dazu ?????
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 10:02   #9
Dieselkraft
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselkraft
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
Standard

Merkwürdig, ohne LMM läuft das Ding normalerweise nur im Notprogramm, und dreht allerhöchstens bis 2500 U/Min. Also irgendwas kann da nicht stimmen.
__________________
Gruß, Mario
Dieselkraft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 10:59   #10
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

LMM war noch drann ich habe nur den stecker abgeklemmt
ja, dass kenn sein dass er im notprogramm läuft
allerdings trotzdem komisch dass er dann aus dem stand her besser zieht
oder???
ich sag ja ab 2000rpm ist kaum ein unterschied zu merken
man gaab mir hier den tip dass ich den LMM malabklemmen soll und wenn er dann besser laufen sollte ist es der LMM der kaputt ist
jetzt habe ich es abgeklemmt und er zog aus dem stand heraus besser
aber wie gesagt auch nur biss zu einem gewissen grad
aber wie schon erwähnt
würde mich auch nicht wundern wenn der LMM bei 235.000 km im eimer sein sollte
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39
Fragen zu 730d draw1249 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.07.2004 16:16
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 12:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group