Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2004, 16:38   #1
Wolfgang H.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfgang H.
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 728i
Standard Stoßdämpfer

Hallo, eine frage... meiner wir jetzt 7 Jahre...sollte man da die Stoßdämpfer mal wechseln ?? orginale oder Bilstein ??
etwas härter als jetzt könnt ichs schon vertragen...

was meint ihr ??
Wolfgang H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 17:25   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

meiner ist 10 und hat 220tkm - und immernoch erste EDC-Dämpfer

OK - gehören aber durchaus demnächst mal gewechselt...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 20:05   #3
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

Meiner hat jetzt 250.000 auf der Uhr.Demnächst kommen Bilstein B8 rein,habe schon die KWA Federn.Ist schon der zweit Satz,und mit den Bilstein sind wir bei drei.
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 21:35   #4
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

Meiner hat jetzt 265ooo km auf der Uhr und nächste Woche gehts los Bilstein B8 Dämpfer und KAW Federn mit 55/25 rein und dann gleich Zug und Druckstrebe und neue Spurstangen rein also fast einen neuen 7er mal sehen wie er fährt und aussieht.

Gruß Peter
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 21:38   #5
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

kann ich dich nur beglückwünschen.Ist aber bei mir auch bald so weit.
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 22:58   #6
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Hallo Budda und Peter.
berichtet mir mal wie er sich fährt mit den KAW und den B8.
bin immer noch am rätzeln ob ich die B6 oder B8 einbauen soll , habe nur angst das er dan zu hart wird. oder ob ich die federn wieder rausschmeissen soll und nur vorne die AP einbaue.

kann ich eigendlich die B8 nur für die vorderachse einbauen oder muss ich dann hinten auch welche verbauen ??

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 23:37   #7
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

Also da wirst Du bei mir wohl noch 1-2 Wochen warten müssen bis ich Dir das sagen kann da meine Zug und Druckstreben och nicht da sind.

Gruß Peter
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 23:41   #8
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

ich kann warten..
ich fahre schon über ein jahr mit den federn rumm, da kommt es auf ein paar wochen nicht an.
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 09:06   #9
Wolfgang H.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfgang H.
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 728i
Standard stoßdämpfer

kann mann B6 und B8 auch mit den orginal federn verbauen?? ..

bringt das was ??
Wolfgang H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 11:00   #10
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

Also bei einem Orig.Fahrwerk würde ich B6 verbauen oder man will es straffer dann B8.

Gruß Peter
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Bitte um Hilfe: Stoßdämpfer (HA) am Radträger festgerostet positron BMW 7er, Modell E38 5 02.06.2004 19:21
Stoßdämpfer CP BMW 7er, Modell E38 3 04.02.2004 07:35
Neue Stoßdämpfer bei Niveaureg. frankreich BMW 7er, Modell E32 6 13.07.2003 22:53
Welche Stoßdämpfer sinnvoll? arexer BMW 7er, Modell E32 1 28.04.2003 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group