


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2004, 01:41
|
#1
|
Gast
|
Ruckeln beim Schalten, Motor geht aus
Hallo , bin zum ersten Mal hier und muss sagen: Super Forum!
Werde jetzt öfter vorbeischauen.
Mein Problem (735i, Bj. 96, 100.000 km, Automatik):
Das Problem kündigt sich immer erst mit Schaltrucklern an, heisst:
Ich fahre mit gleichmässigem Gaspedal auf der Autobahn und mittendrin fällt die Leistung für einen kurzen Moment (ca. 1 Sekunde) vollkommen ab. Fast so, als wäre der Tank leer und so stark, dass es einen nach vorne reisst, weil der Schub weg ist. Dann ist der Spuk vorbei, kommt aber nach einigen Minuten ziemlich regelmäßig wieder.
Wenn ich diese Ruckler auf der Autobahn habe, weiss ich: Jedes langsame Fahren wird gefährlich. Denn komme ich in den Stadtbereich und bremse an Ampeln oder vor Kurven, geht die Drehzahl plötzlich in den Keller und der Motor stirbt ab. Gerade in Kurven ist das eine besondere Erfahrung, weil die Servolenkung 1 Sekunde später nicht mehr zur Verfügung steht und ich meine ganze Kraft aufwenden muss, um den Wagen etwas zu lenken.
Ich schalte dann noch im Rollen auf N und starte den Motor wieder. Er kommt auch sofort, stirbt aber dann wieder ab, wenn ich nicht flott auf D schalte und Gas gebe.
Zusätzlich dazu schaltet die ASR-Leuchte manchmal in Dauer-Betrieb (also nicht das Flackern, wenn die Räder durchdrehen, sondern sie leuchtet dauernd und lässt sich auch nicht mehr ab-/zuschalten.)
Also Zusammenfassung:
Ruckeln im Fahrbetrieb, beim Langsamwerden bzw. Anhalten Motor aus
Habt Ihr Profis einen Tipp für mich, bevor ich all mein Geld zu BMW tragen muss?
Bin doch schon ein "Leidender":
- Pixel in der Klimakonsole fast komplett kaputt
- Phantom-Fehlermeldungen des BC (Bremslicht defekt etc.)
HELFT MIR BITTE !
Danke !
Norbert
|
|
|
22.12.2004, 05:59
|
#2
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi Norbert,
Erst mal Herzlich Willkommen hier.
Das Problem mit dem Motor könnte der Luftmassenmesser sein.
Die ASC Lampe hat bei mir auch teilweise gebrannt und ließ sich nicht mehr abschalten.
Irgendwann war meine Batterie leer und siehe da neue rein und die ASC Lampe brannte nicht mehr.
Mach dir die Arbeit und lass bei BMW den Fehlerspeicher auslesen.
Grüsse Silvio
|
|
|
22.12.2004, 08:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Hi,
zu Deinem Rucklern kann ich Dir nicht viel sagen, aber achte mal drauf ob er in die Knie geht wenn sich der Klimakompressor einschaltet. Bei einem Freund war es so am Benz, kurz danach ging der Kompressor fest und Ende.
Bei mir war es die Wasserpumpe die kurz nach dem ersten Ruckler fest ging.
Wegen der Pixelfehler wende Dich an M8Enzo, der beseitigt sie Dir zuverlässig und günstig, sofern noch nicht daran rumgefummelt wurde.
Was die Fehlermeldung im BC betrifft, nimm mal Deine Fassungen raus und säubere die kleinen Kontakte seitlich, evtl. leicht nachbiegen (vorsichtig).
Schau Dir auch die Kontakte an den Lampen an und reinige sie (ich nehme immer 400er Schleifpapier). Danach ganz dünn Polfett (für Batterien) auftragen und der Ärger dürfte vorbei sein.
Gruß
Tim
|
|
|
22.12.2004, 11:01
|
#4
|
Gast
|
War gerade bei BMW und wollte wengistens den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Annahme-Mensch predigte, dass dies allein ja den Fehler nicht beheben würde, liess sich dann aber weichklopfen.
Ich DARF am 03.01.2005 morgens um 7 Uhr kommen zum Fehlerspeicher-Auslesen. SUPER! Bis dahin rolle ich auf Ampeln und Kurven mit abgestorbenem Motor und ohne jede Lenkunterstützung zu.
Habt Ihr eine Idee, was ich selbst tun kann?
Wenigstens einen Versuch, um die nächsten Tage zu überbrücken?
Norbert
|
|
|
22.12.2004, 11:11
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
|
Könnte es nich einfach eine dichte Tankentlüftung sein (Vakuum im Tank baut sich auf). Mal ohne Tankdeckel versuchen?
|
|
|
22.12.2004, 11:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Donnerbalken
War gerade bei BMW und wollte wengistens den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Annahme-Mensch predigte, dass dies allein ja den Fehler nicht beheben würde, liess sich dann aber weichklopfen.
Ich DARF am 03.01.2005 morgens um 7 Uhr kommen zum Fehlerspeicher-Auslesen. SUPER! Bis dahin rolle ich auf Ampeln und Kurven mit abgestorbenem Motor und ohne jede Lenkunterstützung zu.
Habt Ihr eine Idee, was ich selbst tun kann?
Wenigstens einen Versuch, um die nächsten Tage zu überbrücken?
Norbert
|
Hi Norbert,
bester Tip: ruf bei Hammer in MG an. Da kannst du sicher gleich vorbeikommen, wegen so einem Killefit macht man doch keinen Termin !
Zur Bremslicht-Meldung: Hatte ich auch, bei mir waren die Kontakte oxidiert. Die habe ich dann blankgeschmirgelt: das half etwas, Meldung trat dann nur noch sporadisch auf. Dann habe ich zusätzlich die Stecker vom rechten zum linken Bremslicht getauscht: seitdem ist es ganz weg.
Ergo: Kontaktproblem am Stecker verbunden mit Oxidation der Kontaktfläche.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
22.12.2004, 11:45
|
#7
|
Gast
|
Danke für eure Tipps. Echt super hier !
Macht eigentlich dieser berühmte RESET Sinn bei dieser Geschichte?
Hab ja auf dieser Erichs Linkseite sowas wie eine Anleitung gefunden.
Bin aber nicht sicher, ob ich das kapiere.
Kann mir jemand kurz nochmal schreiben, was zu tun ist?
Insbesondere ob ich auf diese Sicherung unter der hinteren Sitzbank achten muss. Oder klemm ich einfach ab und fertig?
Danke euch 1000x
Norbert
|
|
|
22.12.2004, 11:51
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Hatte ich auch. BMW wollte mir auch erst einen Termin aufschwatzen.
Mußt nur ein bisserl Druck machen, dann schieben die Dich dazwischen.
Mir ist der Bock damals in der Kurve ausgegangen, war schon abenteuerlich.
Ich habe denen bei BMW dann gesagt daß ich so wohl nicht fahren kann, das wäre wohl lebensgefährlich für mich und andere Verkehrsteilnehmer, kommt ganz drauf an in welcher Situation das Auto wieder ausgeht.
Die haben mich dann zähneknirschend doch noch am selben Tag drangenommen.
War übrigens der LMM.
Gruß, Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|