


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2004, 11:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Lederlenkrad am Ende.
Mittlerweile nervt mich der Anblick meine Lenkrads, es ist auf Stellung "Geradeaus" also oben völlig abgegriffen.
Was ist die günstigste Lösung um wieder ein ansehnliches Lenkrad zu bekommen ?
Habe das ganz normale Standard Buslenkrad drin.
Mir würde das Holz Leder Lenkrad ganz gut gefallen oder evtl die Victor Variante
Gibt es den Kranz irgendwie einzeln als "Ersatzteil" !?
Was muss man für sowas berappen ?
|
|
|
05.11.2004, 11:54
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Servus,
geh mal auf eBay, da sind gerade ein paar Standard Lenkräder (auch neu) drin.
Auch M usw..
Chris
|
|
|
05.11.2004, 11:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
gibts da Unterschiede ?
was passt und was nicht ?
|
|
|
05.11.2004, 12:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
das Victor lenkrad gefäll mir auch, habe das gleiche problem. will aber nicht wieder das dünne normale teil und M gibt nur probleme, da bei meinem auto danach ohne tempomat.
was kostet das? auf der webseite ist nix zu sehen....
Howy
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
|
|
|
05.11.2004, 12:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
dAS hOLZ-lEDER_lENKRAD von Victor kostet so um die 800 EUR plus Einbau. Deshalb wird es wohl bei mir das von BMW für ca. 450.
|
|
|
05.11.2004, 12:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
oha...so sähe es aus:

|
|
|
05.11.2004, 12:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Genau das meinte ich Howy,
da bräuchten wir doch lediglich den Kranz (Ring lol ), Prallplatte Airbag Nabe etc muesste doch alles passen.. da werden doch wohl nicht allen Ernstes 800€ verlangt.
Ich will sowieso net dass auf meinen Lenkrad Victor steht.. ich heisse Patrick !
|
|
|
05.11.2004, 14:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Ganz einfach: zum Sattler gehen und neu beledern lassen. Kostet - je nach Sattler und Leder - einen Bruchteil vom neuen Lenkrad. Ausserdem kann man dann die Lederfarbe variieren: z.B. Blau mit beiger Ziernaht - schaut beim blauen 7er genial aus etc.
|
|
|
05.11.2004, 16:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Zudem kann der Sattler es auch moderat aufpolstern, so dass es letztlich den "dicken" Kränzen eigentlich nicht viel nachsteht...
Servus
Katerle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|