Moin zusammen,
nun bin ich schon seit fast zehn Jahren qualifiziert für Eure Community, und finde dieses Forum erst jetzt... Naja, besser spät als nie
Zuerst mal ein dickes Kompliment: Ihr habt hier die wohl ultimative 7er-Knowledgebase geschaffen. Da bleiben ja kaum noch Fragen offen
Nachdem mein erster E32 (750i) mich nach nur 2 Jahren und 100000km (Gesamtleistung 300000) schmählich im Stich gelassen hat (Ventilsteuerung, Light Control und noch ein paar andere böse Ausfallerscheinungen

), musste dann ein E38 her, am besten mit Navi und Leder. Mit meinem Budget vereinbaren liess sich damals ('99) ein drei Jahre alter 730i mit Vollausstattung und 2 Jahren CarGarant. Gute Sache, diese Versicherung, denn prompt versagten nach 4 Wochen der Klimakompressor, nach weiteren 2 Monaten die Navi samt Bildschirm, und schließlich nach weiteren 2 Monaten die vorderen Druckstreben Ihren Dienst. Alles auf Garantie.
Und dabei haben die Jungs von BMW irgendeinen Murks gebaut, was mir bisher im Zeitalter analogen, terrestrischen TV's aufgrund der begrenzten Senderzahl ohnehin ziemlich egal war. Der Effekt ist folgender: Obwohl die Navigation offensichtlich eine MK1 ist (Stimme Feldwebel Goofy, drohend: "SIE NÄHERN SICH DEM ZIEL"

), funktionieren die Tricks für die TV-Freischaltung nicht. Möglicherweise wurde ein neueres TV-Modul verbaut? Jedenfalls ist zu allem Überfluss das TV-Bild auch noch nach unten verzerrt: Die Uhrzeitanzeige beispielsweise ist kaum zu lesen, weil die unteren Bildzeilen verschluckt werden. Ich hoffe mal, das ist eine Einstellungssache.
Der Einbau des DVBT-Empfängers war zumindest dank darcmans Spitzenanleitung überhaupt kein Problem (THANX A LOT!!). Der Ton ist zwar manchmal etwas blechern, aber wenn der Rest funktioniert, könnte man ja mal über eine Neuverkabelung in Richtung Kassettenleitung nachdenken - VIVA und MTV on the road
Danke + Viele Grüße aus dem verregneten Norden,
Phil