Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2004, 12:06   #1
Mr.V12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Rechter Xenonscheinwerfer springt manchmal während der Fahrt aus

Hi

Mein Rechter Xenonscheinwerfer Springt während der Fahrt aus.Wenn ich das Licht dann ausschalte und einen moment warte,und es wieder einschalte leuchten beide wieder aber nur kurze Zeit.
Meine Frage was denkt Ihr was es ist Der Brenner oder das Steuergerät?

Vielen Dank im Vorraus

Gruß

Mr.V12
Mr.V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 12:17   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.V12
Hi

Meine Frage was denkt Ihr was es ist Der Brenner oder das Steuergerät?
Kann man nicht sagen...
Brenner links gegen rechts tauschen dann weisst Du's
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 12:24   #3
Mr.V12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das habe ich mir auch schon gedacht,nur wenn ich die Motorhaube aufmache und daran denke die Brenner auszubauen habe ich schon keine Lust mehr.

Aber so wie es aussieht hast du recht mal zu tauschen es bleibt mir nichts anderes übrig.Danke nochmal.

Gruß

Mr.V12
Mr.V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 13:25   #4
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Hallo MR V12 ,

Ich hatte mit meinem E32 auch so ein Problem. Nach einem Unfall ging von Zeit zu Zeit der rechte Xenon aus und dann wieder an.

Du musst aber jetzt höllisch aufpassen wenn du mit licht fährst, wenn nämlich einer vom Parkplatz fahren will und dein Licht geht aus und wieder an, denkt der du willst ihn vorbei lassen und fährt dann auch prompt los.

Übrigens war die Diagnose meines Freundlichen nach 5 Tagen Werkstatt aufenthalt PROBLEM NICHT AUFFINDBAR in folge wurden dann 2 neue Xenons eingebaut

Grüsse
Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 13:46   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750
Hallo MR V12 ,

Ich hatte mit meinem E32 auch so ein Problem. Nach einem Unfall ging von Zeit zu Zeit der rechte Xenon aus und dann wieder an.

Du musst aber jetzt höllisch aufpassen wenn du mit licht fährst, wenn nämlich einer vom Parkplatz fahren will und dein Licht geht aus und wieder an, denkt der du willst ihn vorbei lassen und fährt dann auch prompt los.

Übrigens war die Diagnose meines Freundlichen nach 5 Tagen Werkstatt aufenthalt PROBLEM NICHT AUFFINDBAR in folge wurden dann 2 neue Xenons eingebaut

Grüsse
Raymond

Was heisst "2 neue Xenons"? 2 neue Brenner, Steuergeräte oder Zündteile oder alles zusammen?

Ich habe mal eine schriftliche Anfrage an BMW gestellt da dieses Problem bei mindestens 5 (eher wohl 10) Forenmitgliedern aufgetreten ist. Alle aus den Baujahren 95 bis 97. Es kam bis heute keine Reaktion. Telefonische Nachfragen haben mich ins "Buchbinder-Wanninger-Nirvana" verschlagen und irgendwann hatte ich weder Zeit noch Lust nochmal gegen diese unsichtbare Wand anzutreten.

Von meinem Händler habe ich erfahren daß es in diesen Baujahren Überhitzungsprobleme bei den Xenonsteuergeräten gegeben hat. Es gibt jetzt von BMW einen Umrüstsatz der pro Seite 650 Euro kostet. Toll. Keine Kulanzregelung oder ähnliches.

Ich weiss auch nicht genau was ich weiter mache. Bis jetzt fahre ich halt mit dem abschaltenden Scheinwerfer rum und mache das Nebellicht vorne an um nicht übersehen zu werden. Ist natürlich keine Dauerlösung sondern nervt den Gegenverkehr.

Servus, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 14:41   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Was heisst "2 neue Xenons"? 2 neue Brenner, Steuergeräte oder Zündteile oder alles zusammen?


Servus, Robert




Die haben damals 1998/1999 die 2 Scheinwerfer komplett ausgewechselt da es für den E32 die nicht im einzeln gab. Die Lampen gingen 2003 kaputt und ich durfte wieder mal die Xenons auswechseln, da es für den E32 keine Ersatzlampen gibt. Das gibt es nur seit dem E38

Von Kulanz bei BMW natürlich keine Spur

Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 15:06   #7
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

Ich hatte das gleiche Problem. Es war vor ca. 1 jahr, die rechte Seite ging während der Fahrt einfach aus. Dann einfach Licht ausschalten und wieder einschalten, dann ging's wieder. Das Lustige daran war dann, dass so nach ungefähr 3-4 Monaten das Probelm komplett weg war. Es wurden keine Teile getauscht und ich war auch nicht in der Werkstatt. Seit dem war nie wieder was.
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 15:11   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von oliweb
Ich hatte das gleiche Problem. Es war vor ca. 1 jahr, die rechte Seite ging während der Fahrt einfach aus. Dann einfach Licht ausschalten und wieder einschalten, dann ging's wieder. Das Lustige daran war dann, dass so nach ungefähr 3-4 Monaten das Probelm komplett weg war. Es wurden keine Teile getauscht und ich war auch nicht in der Werkstatt. Seit dem war nie wieder was.
Davon hat auch schon mal jemand berichtet. Weiß nich mehr wer es war aber dessen Mechaniker hat wohl einiges umgesteckt und dann ging's wieder. Ich werd das als letzte Maßnahme am Wochenende mal probieren. Hoffentlich bringts was ...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 16:17   #9
Mr.V12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute

erstmal vielen dank für die Zahlreichen Antworten.
Also bevor ich ein Umrüstsatz bei BMW kaufe,der 650ig pro Seite Kostet,werde ich lieber meiner front einen Facelift spendieren,den dann lohnt es sich das Geld auszugeben.
Ich werde mich mal am WE auf der Suche machen woran es liegen könnte,da ich ja Mechaniker bin versuche ich das beste.Falls ich was finden sollte werde ich berichten.

Gruß

Mr.V12
Mr.V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 17:19   #10
Klaus Thees
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: 54497 Morbach
Fahrzeug: 725 tds, 74er Cadillac Eldorado
Standard

Einen plötzlichen Ausfall einer Xenonlampe hatte ich auch mal bei meinem 97er 725. Drei Wochen später war der Brenner ganz hinüber, hat nur noch rot geleuchtet. Habe dann 2 neu auf ebay für kleines geld gekauft, seitdem keine Probleme mehr! Tip: Erst mal die Brenner links/rechts tauschen, dann die Steuergeräte!
Klaus Thees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor springt nicht an - "Öldrucksensor" im CC Display ps-zauberer BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2004 09:45
Bimmer während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an arrie BMW 7er, Modell E32 79 16.07.2004 19:09
Motor ist bockig nach ca. 500m Fahrt didi730 BMW 7er, Modell E32 7 30.12.2003 18:21
Hilfe! Meiner springt nur noch mit Vollgas und Orgelei an! danman BMW 7er, Modell E32 10 05.01.2003 17:52
Rechter Spiegel klappt bei schneller Fahrt an.... schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2002 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group