


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2004, 15:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Mondeo Turnier
|
Bitte Kaufberatung
Hallo,
ich bin hier neu und begeistert, welch interessante Treads hier behandelt werden. Da ich mich zur Zeit mit dem Thema E38 Kauf beschäftige, drängen sich mir ein paar Fragen auf. Ich hoffe, dass Ihr Profis mir weiterhelfen könnt.
Grundsätzlich bin ich noch im Unklaren, ob 728, 730 oder 740. Welche Wahl ist hier in Punkto Zuverlässigkeit und Haltbarkeit die bessere?
Was ist von Fahrzeugen mit Laufleistungen zw. 105 tkm und 200 tkm (BJ 96-97) zu halten, die im Netz zwischen 7-10 k? angeboten werden? Kann sich da noch eine jahrelange Beziehung entwickeln oder liegt die eher zwischen dem Auto und dem freundlichen Mechaniker?
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten! 
|
|
|
19.08.2004, 15:30
|
#2
|
Gast
|
tip
hi,hab selber den 728i . habe ihn als ez 1996 mit 205000 km gekauft und bin sehr zufrieden. fahrzeug war ein firmenwagen,also langstrecke und bmw scheckheftgepflegt. habe ihn jetzt ein jahr und bin sehr zufrieden. keine störungen. verbrauch ist bei sparsamer fahrweise 8,6 ltr,bei normaler zwischen 10 und 11 ltr und wie leider bei mir nur kurzstrecke meistens um die 14 liter.
die power reicht mir voll und ganz. ist ja auch mit 225 angegeben und so 230-240 lt tacho schafft er.
also ich empfehle den 728i weil er günstig im unterhalt und meiner meinung nach auch der zuverlässigste ist  ))
vorher 735 gehabt und kumpel 740 er,haben nicht so viel mehr power und sind anfälliger.
|
|
|
19.08.2004, 15:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Hm, da muß ich Dir widersprechen! Bin gestern und vorgestern je zwei 728i und zwei 735i zur Probe gefahren, alle 4 von 1998 und 1999. Und es liegen WELTEN dazwischen. Meiner Meinung nach passt die 2.8er Maschine wirklich gut in den Dreier (oder auch 5er), hat aber für den 2 Tonnen schweren 7er einfach zu wenig Power und Elastizität. Da muß man gleich bis zum Kickdown durchtreten, wenn's an einer Autobahnauffahrt mal etwas bergauf geht oder man bei 130 mal zum Überholen ansetzen will :-(
Ist sonst sicherlich eine schöne Maschine, aber wie gesagt: Für das 2T-Schiff lieber ab 735i aufwärts. (Obwohl ich mit Sicherheit kein Heizer bin!). Der Verbrauch ist natürlich beim 2.8er geringer, aber auch ein 735i läßt sich mit 11 Litern fahren!
Und: Ich würde keinen 7er ohne EuroPlus-Garantie kaufen, also scheiden die mit zu hoher Laufleistung auf der Uhr auch aus. 100tkm ist sicher ok, alles über 125.000 würde ich aber schon nicht mehr kaufen.
Meine Meinung!
Gruß,
7erAce
|
|
|
19.08.2004, 18:27
|
#4
|
Gast
|
Also ich meine dass Du mit dem 740er bestens bedient bist.Ich hatte an meinem bisher noch keine Probleme und die Maschine bietet ausreichend Leistung.Ich meine auch,dass der 2,8 Ltr. eher in einen 3er passt als in den 7er.Und vom Unterhalt ist es eigentlich egal ob Du einen 730,735 oder 740er unterhältst.
Beste Grüsse und viel Erfolg auf Deiner Suche 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|