


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.07.2005, 12:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Drehzalbegrenzung
Hallöchen!
Hab schon ein bisschen gesucht, aber noch nicht herausgefunden, worunter ich nachgucken muss.
Ich habe jetzt auf einigen Bildern gesehen, dass die Drehzahlnadel bei Tempo 250 bis weit in den roten Bereich geht.
Wenn ich meinen Dicken richtig trete, bleibt die Tachonadel bei rund 240 stehen, der Drehzahlmesser auch, aber noch weit entfernt vom roten Bereich
Der dreht dann maximal 2800 - 3100 Umdrehungen, und der rote Bereich fängt erst so bei 4000 U/min an.
Gibts da irgendeine Begrenzung und (was mich vielmehr interessiert) wenn ja, kann ich die auch aufheben?
Gruß Chris
|
|
|
27.07.2005, 12:45
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
die Drehzahlbegrenzung ist in deinem Fall ganz leicht zum Aufheben - kauf dir einen stärker motorisierten 7er, dann klappst auch mit den 250 Km/h  .
Wennst mit der Drehzahl nach oben willst, mach dir kleine Räder dran oder ändere deine Getriebe/Differentialübersetzung  .
Grüße,
Chris
|
|
|
27.07.2005, 12:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Moin,
Das issn Diesel, die dürfen keine sehr hohen Drehzahlen haben, sonst machts Bumm und dein Motörchen raucht sein Leben aus. Das ist schon sinnvoll, die Drehzahlbegrenzung
Beim Diesel zumindest
Gruss
Andreas jun.
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
27.07.2005, 12:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Hmm na gut, dann bin ich ja beruhigt.
Aber nur für mehr Drehzahl direkt nen Benziner? Nöööööö
(Obwohl ich aufpassen muss, als Heizöler bin ich hier in der Unterzahl *duck*)
Gruß Chris 
|
|
|
27.07.2005, 13:40
|
#5
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von Kleinkifu
Hallöchen!
Wenn ich meinen Dicken richtig trete, bleibt die Tachonadel bei rund 240 stehen, der Drehzahlmesser auch, aber noch weit entfernt vom roten Bereich
Der dreht dann maximal 2800 - 3100 Umdrehungen, und der rote Bereich fängt erst so bei 4000 U/min an.
|
Dann geht der aber gut. Bin neulich einen E39 530d Touring probegefahren, der ging max. Tacho 230. Aber mehr war absolut nicht drin.
|
|
|
27.07.2005, 13:55
|
#6
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Kleinkifu
Hmm na gut, dann bin ich ja beruhigt.
Aber nur für mehr Drehzahl direkt nen Benziner? Nöööööö
(Obwohl ich aufpassen muss, als Heizöler bin ich hier in der Unterzahl *duck*)
Gruß Chris 
|
Der Novipec meinte Deinen natürlichen Drehzahbegrenzer: cw-Wert
Kurz gesagt, Dein Heizöler hat nicht genug Leistung um da hoch zu kommen.
Grüße
MB
|
|
|
27.07.2005, 13:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Kleinkifu
Hallöchen!
Hab schon ein bisschen gesucht, aber noch nicht herausgefunden, worunter ich nachgucken muss.
Ich habe jetzt auf einigen Bildern gesehen, dass die Drehzahlnadel bei Tempo 250 bis weit in den roten Bereich geht.
Wenn ich meinen Dicken richtig trete, bleibt die Tachonadel bei rund 240 stehen, der Drehzahlmesser auch, aber noch weit entfernt vom roten Bereich
Der dreht dann maximal 2800 - 3100 Umdrehungen, und der rote Bereich fängt erst so bei 4000 U/min an.
Gibts da irgendeine Begrenzung und (was mich vielmehr interessiert) wenn ja, kann ich die auch aufheben?
Gruß Chris
|
Das maximale Drehmoment bringt Dein Bimmer bei 1750/Umin.
Schau mal im Forum unter E38 technische Daten.
|
|
|
27.07.2005, 14:03
|
#8
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Zitat:
Kurz gesagt, Dein Heizöler hat nicht genug Leistung um da hoch zu kommen.
|
...ich wollt halt net sooo direkt sein  .
|
|
|
27.07.2005, 15:02
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Mist, das hat man nun davon... Lasst doch meinen Heizöler in Ruhe
Und die 240 sind ja auch nur laut Tacho! Und der 7er wiegt ja noch ein bisschen mehr als der 5er (wobei Touring... na muss man mal nachgucken), deswegen kriegt man den nach laaaaaaaaaanger Zeit mal auf 240
Naja, ich will auch kein Drehzahlmonster, war ja nur mal aus Interesse nachgefragt
Gruß Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|