Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 21:45   #1
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard Welche Domlager ?

ich werde mir bald in meinen 730d ein Bilstein Komplettfahwerk einbauen.

Ist das B12 Fahrwerk, also 30/30 federn (von eibach hergestellt) und B8 Sprint dämpfer.
dabei wird es sicherlich sinn machen wenn ich gleich die domlager wechsel.

Ist es dabei ratsam originale zu nehmen ? oder (da das fahrwerk doch etwas straffer ist) etwas "stabilere" von anderen herstellern?
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 13:20   #2
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

keiner nen vorschlag ?
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 13:27   #3
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Meschanescha hat die Monroe Domlager verwendet. Sind im Gegensatz zu dern normalen etwas verstärkt. Hast du das Fahrwerk schon, wenn nicht kann ich dir ja mal ein Angebot machen.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 14:56   #4
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

das fahrwerk hab ich schon. war billigst bei ebay.

bin mir nur sehr unsicher ob die b8 dämpfer nicht zu hart sind.
kannst du auch die Monroe domlager liefern ?
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 19:28   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Hi,

hat jemand mal ein Bild von einem e38 mit so einem -30/30mm Fahrwerk? Ich überlege auch die ganze Zeit ob ich mir so eines einbauen soll. Was kostet das Bilstein ?

Merci,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 23:35   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@Hotrod
Nimm lieber nur die Eibach Federn. Die laufen kit den Seriendämpfern Perfekt. Das braucht es keine gekürzten Sportdämpfer.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 11:24   #7
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard @Quinium

also doch! Ich hab immer noch Interesse an den MONROE-Domlagern, mach mal ne Ansage!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 11:35   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium
@Hotrod
Nimm lieber nur die Eibach Federn. Die laufen kit den Seriendämpfern Perfekt. Das braucht es keine gekürzten Sportdämpfer.


Sven
Noch besser - wieviel wird der 7er damit tiefer? Ich wollt maximal 30mm.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 14:24   #9
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

die Eibachfedern sind 30/30.


GRuss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 15:32   #10
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Hallo,
kann die 30/30 Federn von Eibach empfehlen...
Lassen sich auf Seriendämpfern fahren...
Meines Erachtens vernünftiger Kompromiss zwischen Optik und Fahrkomfort
Hätte auch noch Bilder vorher nachher anzubieten.
Einfach mal kurz posten.
Gruß
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Domlager !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 13 12.07.2008 16:34
Fahrwerk: Wie sehen Domlager aus ??? UY10 BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2004 16:53
Fahrwerk: Domlager (Preise) fragol BMW 7er, Modell E38 0 04.06.2004 04:04
Domlager( verschiedene Bohrungen????) manny50 BMW 7er, Modell E32 1 31.03.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group