Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2014, 15:47   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Intensivreinigung nachrüsten wie?! Ansteuerung Klappt, aber Schalter geht nicht

Mahlzeit jungs,

ich finde zwar ein haufen hinweise zum e32 aber zum e38 nicht.

Deshalb die Frage: was brauche ich alles um die Intensivreinigung nachzurüsten.

-Habe keine SWRA und keinen Intensivbehälter.

-Schalter ist verbaut und Codiert. Ansteuerung über Laptop Funktioniert, spuckt danach aber den Fehler: 55 Unterbrechung Ansteuerung SIR, DRM 2 aus.

Ich denke das dann wohl irgendwas fehlt?! oder ist Tatsächlich einfach nur was nicht Inordnung?

Ich danke euch wie immer im Vorraus
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 18:44   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Also so wie es aussieht ist das DRM 2 ein Relais.

bekommt man denn Grundsätzlich nur mit dem Schalter und der Codierung die Intensivreinigung zum laufen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:13   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Intensivreinigung:

Besteht aus dem kleinen Behälter und Pumpe, etwas Schlauch Schlauchverbinder und ?Rückschlagventil?

Die Intensivreinigung ist nur für die Windschutzscheibe und nicht für Scheinwerfer. Bei Betätigung, wird Intensivreiniger (grüne Flüssigkeit im kleinen Behälter) dem Reiniger für die Windschutzscheibe (großer Behälter im Radhaus) beigemixt. Die Einspeisung erfolgt am Scharnier der Motorhaube auf der Beifahrerseite, über Verbinder zu den Schläuchen die zu den Spritzdüsen auf der Motorhaube.

Die Frage ist ob man es braucht. Die Sommerleichen entfernt es jedenfalls nicht.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:16   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Brauch ich einfach nur, um es zu haben. Nein, ich nutze es Tatsächlich auch wenn es Funktionieren sollte, irgendwann.

Ja ich weis ist nur für die scheibe. Aber bekommt man das nicht ohne diesen Zusatzbehälter zum laufen? Schließlich funktioniert es ja auch wenn ich den Intensiv Taster über den Laptop ansteuere. Also müsste es doch auch so gehen oder täusche ich mich

Geändert von Bmwkrank (08.08.2014 um 19:30 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:30   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Es sollte auch ohne Behälter und Pumpe funktionieren, jedenfalls wenn ich die Pumpe am kl. Behälter abklemme. Ist es nicht etwas was man codieren kann?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:35   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ja habe es im Grundmodul Codiert. Leider geht es dennoch nicht!
Irgendwo muss dere Fehler liegen. Eventuell der taster defekt?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:41   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

um das herauszufinden bleibt nur den Taster zu brücken., um zu sehen was passiert, oder er ist nicht aufgeleg, was ich mir nicht vorstellen kann.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:45   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Habe den Taster ( Scheibenwischerhebel mit "S" Taster) Heute erst verbaut. Könnte durchaus sein das mal wieder keine Belegung da ist! Ich sehe mir das mal an sofern ich mit WDS zurecht komme
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:50   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat WDS:
Die Ansteuerung der Intensivreinigungspumpe erfolgt über ein externes Doppelrelaismodul über das auch die Pumpe für die Scheinwerferreinigung geschaltet wird. Zitat ende.

Das Könnte doch ein Hinweis sein da ich keine SWRA habe. Verstehe aber nicht warum die Ansteuerung über den Laptop dann geht

Edit: Pin 10 am Stecker für den Scheibenwischerhebel müsste belegt sein! Das werde ich mir morgen ansehen. Heute ist es schon zu dunkel

Geändert von Bmwkrank (08.08.2014 um 19:57 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 10:15   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Fehler Gefunden

Tatsächlich ist Pin nummer 10 am Wischerhebel nicht belegt!

Drum hab ich Pin 10 mit Pin 16, Grundmodul Weißer Stecker, verbunden und siehe da, es Funktioniert wie es soll. Immer diese Hohlen einsparungen seitens BMW.

Weis einer aus dem Kopf was das für Kontaktklemmen sind am Weißen Stecker des Grundmoduls und am Stecker des Scheibenwischerschalters? Ich muss mir diese besorgen um eine Saubere Nachrüpstung zu machen.

es handelt sich um X332 26-polig, weiß Stecker A Grundmodul und
Wischerhebel 10 Poliger Stecker Schwarz.

könnte das System AMP / Tyco sein? nur wie bekomme ich raus welchen kontakt ich nun genau brauche? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._contacts_elo/

Geändert von Bmwkrank (09.08.2014 um 10:34 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV nachrüsten, aber wie???? eddi83 BMW 7er, Modell E65/E66 5 23.01.2009 18:21
Intensivreinigung für Xenonlicht geht nicht mehr Jo BMW 7er, Modell E38 5 12.09.2007 19:04
Shadowline nachrüsten, aber wie ????? Tom735 BMW 7er, Modell E32 8 11.07.2004 18:32
Memory-Spiegel nachrüsten - aber wie Crazy BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2003 09:43
Ansteuerung ZV per Schalter aus E38 ? 730SN BMW 7er, Modell E32 4 07.03.2003 05:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group