Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2025, 03:33   #1
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard M67 740d Öldruckprobleme nach Ölkühlertausch

Hallo allerseits,

bin heute endlich fertig geworden mit dem Öllühlertausch am 740d E38.
Erstes anlassen wunderbar, Öldrucklampe ging sofort aus.
Das Auto hing 4 Wochen Ölentleert auf der Bühne.
Dee Öldruckschalter ist oben definitiv Nass geworden, habe ihn so gut wie möglich abgetrocknet und mit WD40 geflutet, um restliches Wasser zu verdrängen.
Nachdem ich ihn Warmlaufen ließ um das Kühlsystem zu entlüften ging die Öldrucklampe an.

Fehlerbild ist nun wiefolgt:
- keine Lampe wenn kalt
- warm flackert die Lampe erst und
- Bleibt dann an (STOP! Oeldruck Motor)
- geht aus über 1000rpm

Die SuFu hat nicht viel ausgespuckt AUẞER dem Ölfilterghehäuse selbst, in dem wohl einige Ventile enthalten sind, die verschleißen.

Kann es sein, das das beim Aus- und Einbau eins der Ventile flöten gegangen ist?
Und viel wichtiger: kann ich irgendwie testen ob es überhaupt an besagten Ventilen liegt? Hätte kein Problem, eine neue Gehäuseeinheit für knapp unter 700€ zu kaufen, dann wäre es aber wichtig, dass hinterher auch die Lampe ausgeht...
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
öldruck, öldruckkontrollleuchte, öldruckschalter, ölfiltergehäuse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d M67 Ladedruckregelung Abgasrückführungssystem Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 66 18.01.2019 17:47
Werkstatt / Elektroniker für e38 M67 740d im Großraum Köln gesucht billy183 BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 12.07.2013 18:11
Ölpumpenschrauben beim 740d (M67) Lebowski BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2013 19:26
Motorraum: Erst Kühlerschlauch geplatzt, jetzt Motorgeräusche und Öldruckprobleme edeby BMW 7er, Modell E38 27 07.08.2010 21:56
Öldruckprobleme M60B30 ?? Hagen83 BMW 7er, Modell E32 3 01.12.2009 08:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group