Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2025, 17:23   #1
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard Wasserableitung Schiebedach

Hallo zusammen,
ich war jetzt mit meinem 7er in der Waschstraße und ganz erschüttert, daß auf der Fahrerseite aus der A-Säule kräftig Wasser rauslief. Ich habe dann die Verkleidung der A-Säule abgenommen und leicht Wasser oben in den Wasserablauf vom Schiebdach gegossen - es lief ganz oben unter dem Himmel hervor, also war ganz oben der Schlauch entweder defekt oder verschoben. Meine Frage: ist der Defekt bei einem von Euch schon mal aufgetreten, und wie kommt man ganz oben überhaupt dran: Dachhimmel lösen oder die Mimik oben im Schiebedach ausbauen. Vielleicht hat jemand einen Tip, wäre prima.

Gruß Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2025, 17:51   #2
Maxi19982
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Leiblfing
Fahrzeug: E38-735i (01.97)
Standard

Servus Holger,
das Problem mit dem Wassereintritt hatte ich schonmal, genau so wie du es beschreibst. Um an die Ablaufschläuche zu kommen, muss tatsächlich der Himmel raus - nicht die leichteste Arbeit.
Maxi19982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2025, 18:29   #3
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo Maxi 19982

Hast Du den ganzen Himmel rausgenommen oder nur vorne links etwas weggedrückt ?
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2025, 19:20   #4
Maxi19982
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Leiblfing
Fahrzeug: E38-735i (01.97)
Standard

Der Himmel muss ganz raus, sonst kommst du nicht an die Schläuche
Maxi19982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2025, 10:04   #5
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo Maxi19882,

Gehen die Schläuche bis in den Schweller und wenn ja, gibt es da weitere Ablauflöcher, die u.U. freigemacht werden müssen ?
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2025, 17:26   #6
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin,

das Wasser wird an den vorderen Abläufen über die Windschutzscheibe (am Rand) weggeführt. Nicht runter bis zum Schweller.
Sieht man sehr gut auf dem Bild, was FrankGo (Beitrag 9) in diesem Thread geteilt hat Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=179001

Du musst nicht den kompletten Himmel demontieren, um die Schlauchverbindungen zu prüfen. Vorne an den Sonnenblenden und an der Seite (Panikgriffe) lösen und entsprechend vorsichtig anheben reicht.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 16:15
Schiebedach klappert - Wellenartiges Summen kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.02.2006 13:33
Schiebedach/Alarmanlage Rookie BMW 7er, Modell E32 18 22.10.2002 11:06
Probs mit Schiebedach Rookie BMW 7er, Modell E32 5 27.09.2002 16:32
Schiebedach defekt xystus BMW 7er, Modell E32 4 09.09.2002 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group