Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2025, 06:23   #1
Schraubmichel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2020
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: 750i M73
Standard Hilfe mein M73 tickt und läuft nicht richtig - hohe Drehzahlen, keine Leistung

Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Mein E 38,750i M73, macht mir Probleme!

Angefangen hat alles damit, dass der Motor vor einigen Wochen immer wieder unrund gelaufen ist. Er hatte dann keine Leistung mehr und lief, wie „ ein Sack Nüsse“. Wenn ich dann den Motor abgestellt hatte und wieder neu gestartet, dann lief er wieder tadellos wie zuvor.

Das hat sich dann immer mehr zugespitzt, bis er vor einigen Tagen nur noch nur noch in diesem Modus blieb. Ich habe bereits beim ersten Fehler versucht, den E38 auszulesen , allerdings komme ich mit meiner INPA Software nicht in den M 73 (in meinen früheren M62 war dies kein Problem). Die Software bietet mir zwar auch den M 73 zur Auswahl, dann kann ich aber nichts öffnen. Ich hab dann angefangen, mit den üblichen Verdächtigen - LMM!

Wenn ich den rechten (Beifahrerseite) LMM abstöpsle, dann läuft der Motor munter weiter. Wenn ich den linken abstöpsle, dann geht er wie vorgesehen in die Knie, da ihm die Daten fehlen.

Also habe ich einen neuen LMM besorgt und eingebaut. Leider war das Ergebnis das selbe. Rechts geht nicht -links geht!

Als Nächstes habe ich die LMM über Kreuz getauscht! Siehe da, dann lief der Motor zunächst vollkommen rund - nur mit dem Ergebnis, dass er am Anfang unheimlich aus dem Auspuff gequalmt hat. Vermutlich hat er zunächst nicht verbrannte Spritreste aus der rechten Bank verbrannt!
Nach circa 5 Minuten und 1 km Fahrtstrecke, ging er dann jedoch wieder in den selben Modus über.
Meine Interpretation - er hat auf der rechten Bank kurzzeitig mit den Daten vom Luftmassenmesser links gearbeitet, ehe er wieder in den alten Modus ging und er keine Daten mehr hatte. Kann aber natürlich auch Blödsinn sein!

Nochmals neuer Versuch! Ich habe die Batterie abgeklemmt und die Plus- und Minuskabel einige Sekunden aufeinander gehalten. Dann wieder die Luftmassenmesser über Kreuz getauscht. Zunächst hatte ich mich dann riesig gefreut, da alles lief wie früher. Der Motor schnurrt wie eine Katze, hatte die volle Leistung und ging wieder wie Schmidts Katze über die Piste!

Das ganze bei einer Probefahrt, so 10 - 12 km. Dann wieder hohe Drehzahlen, ohne Leistung. Kontaktspray an das Kabel des LMM brachte auch keinen Erfolg!

Meine Interpretationen (aber interpretieren kann fehlen)
1. LMM sind es nicht, , da jeder LMM (der neue wie die zwei alten) in der linken Bank funktioniert und an der rechten nicht.
2. Ich habe kein mechanisches Problem, sondern ein elektronisches Problem. Sonst würde er nicht schnurren wie ein Kätzchen, wenn ich den Speicher durch verbinden der Batterie Pole komplett auf null setze.
3. Vermutlich läuft die rechte Zylinderbank gar nicht mit oder zumindest völlig schräg, da sie keine Werte vom LMM erhält. Sonst wäre es nicht nach dem LMM-Tausch über kreuzt zu dieser Rauchentwicklung gekommen.

So, nun bräuchte ich eure Hilfe!

- Liege ich mit meinem Interpretationen richtig?
- Was könnte dies sein?
- Hat der M73 ein separates Motorsteuergerät für jede Seite und es könnte daran liegen, dass dieses rechts defekt ist? Deshalb auch das schleichende auftreten des Fehlers am Anfang?

Ich weiß ohne Auslesenund aus der Ferne ist das Kaffeesatzleserei! Vielleicht habt ihr aber doch ein paar Ideen?
Noch besser wäre, wenn jemand in der Nähe wohnt, der mir mal den M 73 auslesen könnte (72793 Pfullingen)

Geändert von Schraubmichel (13.08.2025 um 06:29 Uhr).
Schraubmichel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was tickt beim 730d. D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 8 07.01.2013 18:21
Mein 730er mag keine Drehzahlen....... Lottchen BMW 7er, Modell E32 24 20.01.2007 14:24
Hohe KM leistung beim 750er ?? Delaware BMW 7er, Modell E38 17 28.04.2005 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group