Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2025, 08:16   #1
E38V894
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
Standard M60B30 Motor - Unterschiede DME / DK Bj. 94 vs. Bj. 95

Hallo Gemeinde,

Da mein Motor offensichtlich hinüber ist, hab ich nach einem Tauschmotor Ausschau gehalten und einen aus 1995 gefunden. Mein Wagen ist EZ 10/94. Nun stellen sich mir folgende Fragen:

1. EWS: wie erkenne ich, welche EWS mein 7er hat? Ich habe diesen Transponder in meinen Schlüsseln, ist das ein Hinweis auf EWS oder EWS II?

Die DME vom Tauschmotor endet auf "484", bei mir weiß ich gerade nicht..

Oder anders ausgedrückt: Wenn beide EWS unterschiedlich sind, reicht es aus, wenn ich mein DME an den Tauschmotor hänge?

2. Faltenbalg / Drosselklappe: die sehen anders aus als bei mir. Mein Faltenbalg geht 90° auf das DK Gehäuse zu und hat nur einen angegossenen kleinen Nebenschlauch der auf den Steller geht (ist das richtig? ), während er beim Tauschmotor eher gerade ist und das DK Teil den 90° Bogen vorgibt. Hier ist der Nebenschlauch ein Y Formschlauch aus Gummi und geht einerseits zum DK Stellmotor (also wie bei mir) und andererseits nach unten irgendwo oberhalb der Wasserpumpe drauf. Genauer kann ich das auf den Fotos nicht erkennen.

Was ist das und kann man das umrüsten, sprich das 'simplere' System verbauen, also DK Teil und Faltenbalg und der Motor läuft am Ende ohne Fehler?

Kennt noch jemand Unterschiede, auf die ich achten sollte?

Danke und Beste Grüße
Jürgen
E38V894 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60B30 Motor für E32 Mike-83 Suche... 0 22.09.2021 12:11
Motorraum: M60B30 Unterschiede 211 PS zu 218 PS alex_n66 BMW 7er, Modell E38 5 17.08.2014 14:11
Motorraum: Unterschiede Motor E 38 740i 4.4 / Motor E 65 745i Phoenixx BMW 7er, Modell E38 16 31.05.2013 17:07
E32-Teile: M60B30 V8 Motor E32Schrauber Biete... 0 08.02.2010 13:11
E32-Teile: V8 Motor M60B30 730i Schnitzer Biete... 4 23.08.2009 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group