M60B30 Motor - Unterschiede DME / DK Bj. 94 vs. Bj. 95
Hallo Gemeinde,
Da mein Motor offensichtlich hinüber ist, hab ich nach einem Tauschmotor Ausschau gehalten und einen aus 1995 gefunden. Mein Wagen ist EZ 10/94. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. EWS: wie erkenne ich, welche EWS mein 7er hat? Ich habe diesen Transponder in meinen Schlüsseln, ist das ein Hinweis auf EWS oder EWS II?
Die DME vom Tauschmotor endet auf "484", bei mir weiß ich gerade nicht..
Oder anders ausgedrückt: Wenn beide EWS unterschiedlich sind, reicht es aus, wenn ich mein DME an den Tauschmotor hänge?
2. Faltenbalg / Drosselklappe: die sehen anders aus als bei mir. Mein Faltenbalg geht 90° auf das DK Gehäuse zu und hat nur einen angegossenen kleinen Nebenschlauch der auf den Steller geht (ist das richtig? ), während er beim Tauschmotor eher gerade ist und das DK Teil den 90° Bogen vorgibt. Hier ist der Nebenschlauch ein Y Formschlauch aus Gummi und geht einerseits zum DK Stellmotor (also wie bei mir) und andererseits nach unten irgendwo oberhalb der Wasserpumpe drauf. Genauer kann ich das auf den Fotos nicht erkennen.
Was ist das und kann man das umrüsten, sprich das 'simplere' System verbauen, also DK Teil und Faltenbalg und der Motor läuft am Ende ohne Fehler?
Kennt noch jemand Unterschiede, auf die ich achten sollte?
Danke und Beste Grüße
Jürgen
|