


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2021, 10:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Hat eine Ozonbehandlung Nebenwirkungen?
Hallo zusammen,
mein E38 hat einen "Alt-Auto-Geruch", der nach einer intensiven Reinigung der Ledersitze und der Teppiche deutlich besser geworden ist. Jetzt habe ich mal Koch Chemie Fresh Up angewendet, aber so richtig wirklich restlos gut ist es nicht.
Eine Möglichkeit wäre eine Ozon Behandlung, allerdings las ich, dass Ozon Gummi und Kunststoff angreift und das wäre ja dann auf Dauer keine gute Idee.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
|
|
|
21.08.2021, 12:01
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Das Ozon ist doch nur kurze Zeit darin.
Ozon ist O3, also nichts weiter als ein zusätzliches Sauerstoff-Molekül.
Ist sehr instabil, zerfällt nach kurzer Zeit.
Was soll es großartig auf irgendwelche Materialien für einen Einfluß haben…?
Da sind alle Umwelteinflüsse schädlicher.
Darfst Dich nur während der Behandlung nicht ins Auto setzen… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
21.08.2021, 20:23
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von altbert
Das Ozon ist doch nur kurze Zeit darin.
Ozon ist O3, also nichts weiter als ein zusätzliches Sauerstoff-Molekül.
Ist sehr instabil, zerfällt nach kurzer Zeit.
Was soll es großartig auf irgendwelche Materialien für einen Einfluß haben…?
Da sind alle Umwelteinflüsse schädlicher.
Darfst Dich nur während der Behandlung nicht ins Auto setzen… 
|
x2
Machen und gut is 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
22.08.2021, 08:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hi Jens , ich weis nicht was so eine Ozon Behandlung kostet ! Was haste für eine Innenausstattung ! Ledersitze oder Velour , und natürlich Teppich ! OK
1. bei Leder würde ich die Sitze mit einer Sattelseife ,kriegste im Netz , großzügig einschäumen und dann wieder abtrocknen ! Anschließen mit ner guten Lederpflege konservieren !
2. den Teppichboden würde ich mit Teppichschaum auch sehr großzügig damit einspritzen und auch den Dachhimmel , und mit einer Wurzelbürste kräftig den Schaum einmassieren , beim Dach mit den bloßen Händen , am besten Auto innen mit Bettlaken abdecken !
3. anschließend sehr gründlich alles absaugen , notfalls Schaumreste mit feuchtem Lappenenfernen !
Zu guter letzt , den Teppich und den Dachhimmel mit 2 Flaschen Febreeze - Lenor Nochmals üppig einspitzen lassen , trocknen lassen und fertig !
Ich garantiere Dir das Dein Auto nur noch angenehm duftet !
Das Ganze kostet die halt einen Tag Arbeit und ca Max. 40 ,-
Gruß Harry
P.S.: Bei Velour oder Stoffsitzen auch mit Teppichschaum und dem Febreeze arbeiten !
|
|
|
22.08.2021, 12:24
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
|
Ich glaube mal gelesen zu haben das bestimmte Elektronikteile empfindlich auf O3 reagieren,da war die Rede von abkleben(Tacho,Monitor usw.),weiß aber leider nicht mehr genau wo das war mal Gockeln,hab’s bei mir jedenfalls gemacht (Porzellankistenmutter) u. Schad ja nix.
|
|
|
22.08.2021, 12:43
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Und was soll da ankleben bringen…?
Ozon ist wie Wasser; es kommt überall hin.
Meine Güte, wird hier ein Gemähre gemacht…
Ich meine, ich glaube, daß ich vielleicht auch mal irgendwie irgendwo was gelesen oder gehört habe…
|
|
|
22.08.2021, 13:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Zitat:
Zitat von Harry Kraus
Ich garantiere Dir das Dein Auto nur noch angenehm duftet !
|
Ja, für ca. 14 Tage lang riechst du den Dreck nicht mehr, dafür stinkt es in der Zeit nach Febreeze. Kommt bei mir nicht mehr ins Auto. Würde eher so einen grünen Urinstein Stinker ins Auto legen.
|
|
|
22.08.2021, 17:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Mein e23 hat auch den Alt Auto Moder Geruch. Ich hab mir ein günstiges Ozongerät gekauft, hatte dann einen Hallenbadgeruch im Auto, der ist aber nach einiger Zeit verflogen, es hat nur kurzfristig was gebracht.
Ich hatte auch schon viel probiert. Die Sitze wurden eh ausgebaut und neu getönt. Diese riechen nicht mehr, dann wurde der Teppich komplet eingeschäumt, 3 mal, der ganze Kunststoff im Auto wurde gereinigt, der Himmel der schon runter gehangen ist wurde erneuert. Es half alles nichts, es wurde zwar besser aber weg gegangen ist der Geruch nicht. Ich hab mir dann eine Dose Klimareiniger gekauft, die hat einen flexiblen dünnen Schlauch dabei, damit kommt man durch die ganzen Luftschächte, da wurde es besser, aber ganz ist der Geruch noch nicht weg.
|
|
|
22.08.2021, 17:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Das Problem ist das du den Geruch auch nicht dauerhaft wegbekommst. Weder mit Ozon, Deo, Nuttendiesel, Febreeze oder sonst was. Wenn das Auto einmal in der Hitze gestanden hat ist der Geruch wieder da.
Ein neues Auto riecht eben neu und ein altes Auto riecht eben alt.
|
|
|
22.08.2021, 20:40
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Habe selbst ein professionellen Ozongenerator den ich regelmäßig auch im Haus einsetze. Bisher keine Nebenwirkungen ;-)
Wichtig ist das richtige Gerät mit dualer Ozonerzeugung und kein billig Teil.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|