Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2020, 22:20   #1
sleepy_g
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Vfl 11/1995, E39 528i Limo, Bj. 1995, Handschalter / MX5 NA 90PS HFM
Standard USB-Ladeanschlüsse in Mittelarmlehne hinten

Hallo,

bin gerade dabei die Anschlagpuffer, Federunterlagen und die Stützlager hinten zu erneuern, um endlich (hoffentlich) die Vollabnahme im 2. Anlauf zu schaffen. Dazu ist ja hinten die komplette Rückbank inkl. Hutablage draußen.
Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich die 3 USB-Ladeanschlüsse in der Mittelarmlehne verbauen und anschließen, die ich mir eigens dazu bestellt habe. Dazu habe ich 2 Fragen an das tolle Forum hier:
  1. Die Mittelarmlehne selbst ist raus, aber ich bekomme sie nicht weiter zerlegt, um die USB-Anschlüsse in der inneren Schale zu verbauen. Diese müsste ich hierzu ausbauen, komme aber nicht drauf, wie ich das anstellen soll - vielleicht hat das jemand hier im Forum ja schon gemacht oder weiß wie es geht?
  2. Entlang der rechten hinteren Tür unter der Rücksitzlehne verläuft ein Kabelstrang mit einer 6-poligen Buchse, bei der am weiterführenden Stecker aber nur 3 Pole belegt sind. Ein Foto hänge ich an (ich hoffe es klappt). Falls es nicht klappt: Die Kabelfarben der Buchse sind: grün/weiß; rot/weiß (dickes Kabel); weiß/rot (normal dickes Kabel); violett/weiß mit gelben Punkten; braun (dickes Kabel).
    Vom Stecker abgehende 3 Kabel sind: Grün/weiß; (leer); weiß/rot; (leer); braun (dickes Kabel).
    Kennt jemand die Belegung und kann mir sagen, ob ich hier irgendwo plus und minus für 12 Volt abgreifen kann? 2,5mm-Rundsteckhülsen zum Vercrimpen und Crimpzange habe ich.
    Von diesem Stecker würde ich die Zuleitung im rechten Kabelkanal unter der Rücksitzbank zur Mittelarmlehne verlegen.

Vielen Dank euch schon im Voraus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN6201.jpg (104,6 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN6195.jpg (110,9 KB, 38x aufgerufen)
sleepy_g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Mittelarmlehne hinten Shifty 740i Suche... 7 02.09.2013 10:22
E38-Teile: Mittelarmlehne hinten andreas_c Suche... 2 20.08.2013 09:49
BMW-Teile: Mittelarmlehne hinten blaucsi Suche... 2 26.03.2013 06:43
Innenraum: Mittelarmlehne hinten??? Timo S. BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2009 12:31
Innenraum: Mittelarmlehne hinten Budda BMW 7er, Modell E38 12 30.10.2004 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group