Wasserventile getauscht und trotzdem kalt!?
Hallo zusammen,
bei meinem 99"er mit M62 heizt die Heizungsanlage den Innenraum nach der Warmlaufphase nicht synchron auf.
D. h. an den oberen Belüftungsdüsen ist bei gleich eingestellter Temperatur am KBT eine Seite warm und die andere kalt.
Darufhin habe ich das Duoventil incl. Pumpe durch ein baugleiches Neuteil von Leebmann ersetzt.
Leider ist bei gleich eingestellter Temparatur am KBT immer noch eine Seite kälter wie die andere.
Der Motor und Heizkreislauf sind entlüftet. Wenn die kältere Seite manuell in der Temparatur hochgeregelt wird (am KBT) steigt auch die Temparatur auf dieser Seite.
Ich habe die Klimaautomatik mit I..A ausgelesen und selbige meldet einen Kurzschluss auf dem linken und rechten Wasserventil (was ja neu ist)?!
Da beide Ventile auf die manuelle Temparaturregelung reagieren erscheint mir dieser Fehler als sehr verwirrend.
In den nächsten Tagen baue ich das KBT mal aus und überprüfe die Leitungswege zum Duoventil.
Fällt jemand noch was anderes ein?
Das ist ein Notfall. Meine Frau jammert schon ob der kalten Hände!!
Mfg
Dirk Kühn
__________________
Eleganter als E38 kann man 5m Auto nicht auf die Straße stellen
|