Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2007, 13:03   #1
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Frage Stromklau????

Hallo Leuteich und der Freundliche sind echt ratlos.
Mein 750er hat in einer Nacht beide Batterien leergesaugt.
Habe ihn vom Servicemobil überbrücken lassen und bin zum Freundlichen gefahren. Dort wurden mir zwei neue Batterien eingebaut, weil beide platt waren und auch schon sechs Jahre alt. Machte mich zwar stutzig dass beide gleichzeitig kaputt gingen, aber ok. Alles funktionierte wieder und ich fuhr wieder weiter. Zwei Tage Aspäter ist er ohne Probleme angesprungen und gefahren. Nach 10 km habe ich angehalten um etwas zu kaufen. Als ich zurück kam habe ich noch ein bischen Radio gehört, so fünf minuten im Stand.Plötzlich ging das Radio aus, es kam die Meldung Mototnotprogramm und Getriebenotprogramm.
Als ich den Wagen startete war wieder alles in ordnung. Zwei Tage Später waren beide Batterieen wieder total platt. Nicht einmal eine Kontrolllampe ging an.
Der ADAC kam zum überbrücken mit so einem kleinen Akku. Lampen gingen an, aber als ich starten wollte hat er nur kurz gezuckt und alles ging in die knie. Nachdem er dann vom Auto überbrückt wurde, tat sich immer noch nix. Erst mit zuhilfenahme des Akkus sprang er dann an.
Bin dann ohne Fehlermeldung zum freundlichen gefahren, tja, und seit Dienstag steht er da und die finden den Fehler nicht. Lima finktioniert, sie lädt auch die Batterien auf. Alle Anschlüsse kontrolliert und in ordnung.
Wenn er aber die nacht über steht, sind die Batterien wieder alle. Standheizung hat er nicht, Standlüftung ist aus.
Jetzt sind sie dazu über gegangen die Steuergeräte einzeln abzustöpseln um zu sehen was passiert. Bis jetzt ohne Erfolg. Habe jetzt seit Dienstag einen Leihwagen bekommen vom ADAC, aber nur bis heute. Habe dann einen Leihwagen bekommen von meiner Versicherrung. Da ich zur zeit im Schwarzwald im Krankenhaus bin, bin ich ziemlich aufgeschmissen. Das Auto steht beim BMW Händler in Offenburg und die sind auch ziemlich ratlos.
Hat einer von euch eine Ahnung was dass sein könnte????
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group