


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2018, 12:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Länderausführung Japan
Ich intressiere mich für folgendes Auto:
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/df88832/DE
Da steht nun kürzere Hinterachsübersetzung.
Kann das sein das die Japaner Geschwindigkeits gedrosselt sind?
Hab da mal irgendwas gelesen.
|
|
|
04.07.2018, 16:45
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Haldensleben
Fahrzeug: E38 740iA Bj. 02.2000
|
Hi,
Wir haben einen 740i aus Japan. Ist bei 210 gedrosselt. Bis jetzt noch keine zuverlässige Lösung zum „öffnen“ gefunden.
Haben trotzdem Spaß mit dem Auto...
Hier im Forum gibt es eine Beschreibung, wie man die Leuchteinheiten der Xenonlicht-Scheinwerfer tauscht. Kann ich unbedingt empfehlen...
Micha
|
|
|
04.07.2018, 16:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Hab ich mir doch soetwas gedacht. Mein 840ci aus Japan ist aber frei.
Das Auto kommt aber eh nicht in frage, ist für die Miniausstattung zu teuer.
|
|
|
04.07.2018, 17:28
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
DME und EWS tauschen und dann habt ihr ein ECE/Japan-Mix Modell welches auch 250 läuft(wenn ers tut..  )
Codieren etc sollte klar sein.
Und nicht allzu lange 210/im Begrenzer fahren-> könnte die Kats kosten..
|
|
|
06.07.2018, 21:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Kreis Herzogtum Lauenburg
Fahrzeug: E38 740i (07.97 VFL) GF81 M62 B44 KM-Stand 31.12.24 64.016
|
Ich habe auch einen 740i aus Japan, jetzt mit rd 50.000 km Laufleistung. Würde ihn auch gerne schneller machen auf rd. 250 km/h. Gibt das Ärger mit dem TÜV? UNd was heisst DME und EWS? Teuer?
|
|
|
07.07.2018, 05:43
|
#6
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Hab ich mir doch soetwas gedacht. Mein 840ci aus Japan ist aber frei.
Das Auto kommt aber eh nicht in frage, ist für die Miniausstattung zu teuer.
|
Mal vom preis und japan abgesehen...
Ich hätte sehr gerne die miniausstattung  Zumindest das sportpaket  Sooo mini ist das aber nicht,da fahren 80% der e38 mit weniger rum...
Hach manche menschen sind au mit nix zufrieden 
|
|
|
07.07.2018, 09:32
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nein sollte kein Ärger mit dem TÜV geben, einzig das ,,Entkorken,, solltest du eintragen lassen. Dann stehen die 250 auch im Schein und beim Reifen verkauf bekommst du auch die richtigen, sollte darauf geachtet werden.(Mal schauen die im Schein nach, mal nicht)
DME=DigitaleMotorElektronik
EWS=ElektronischeWegfahrSperre
|
|
|
07.07.2018, 11:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Kreis Herzogtum Lauenburg
Fahrzeug: E38 740i (07.97 VFL) GF81 M62 B44 KM-Stand 31.12.24 64.016
|
Hallo Ich e32,
danke für Deine Antwort, ich werde mal sehen, wie ich das auf die Reihe bekomme. Bin leider kein technischer Mensch.
|
|
|
07.07.2018, 12:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zitat:
Zitat von vwrz0445
Hallo Ich e32,
danke für Deine Antwort, ich werde mal sehen, wie ich das auf die Reihe bekomme. Bin leider kein technischer Mensch.
|
wenn du Glück hast , kommt " oetti " zum Stammtisch. Er fährt auch einen " Japaner "  . Er kann dir weiterhelfen  . Oder schreibe ihn an 
|
|
|
07.07.2018, 13:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
I
Kann das sein das die Japaner Geschwindigkeits gedrosselt sind?
|
Jawohl und das nicht nur Japanausfuehrungen betrifft. Manche US Staaten machen das genauso, dort aber, wenn Wagenkaufer aus anderen Staat oder sogar aus Ausland ist kann er beim Haendler Sperenaufhebung beantragen. Wenn man dann Gleuck hat und einen etwas grosseren Kaffengeld laesst, bekommt man Wagen, der ganz frei laufen kann, also ohne unsere, europaeische 250km/h Sperre 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|