Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2018, 10:23   #1
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard Dachhimmel in Wildleder / Alcantara

Hallo 7-Forum

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Dachhimmel in Wildleder beziehen zu lassen. Dies würde ein Sattler übernehmen.

Bezogen werden sollten:

A+B+C Säulen , DWA-Abdeckung, Dachhimmel, Schiebedach-Abdeckung, Schiebedach Schalter Abdeckung, Sonnenblenden.

Da mein Dachhimmel aktuell grau ist, müsste ich noch ein paar Teile lackieren lassen. Dies würde mein Lackierer übernehmen.

Lackiert wird:

- 4 x Airbag Abdeckungen
- 4 x Haltegriffe Dachhimmel
- 1 x Handgriff Schiebedach
- 2 x Abdeckungen Alarmanlage
- 2 x Abdeckung Make Up Spiegel
- 1 x Leseleuchte vorne
- 2 x B-Säule , oberes Cover

Ich habe folgende Fragen:

-Wie kann ich den Handgriff vom Schiebedach ausbauen, ist der gesteckt oder geklebt?

-Bei den B-Säulen Abdeckungen , kann ich den kleinen Plastikeinsatz auch einzeln entfernen?

-Kann man die kleinen Abdeckungen der Alarmanlage, vorne + hinten, ausbauen , gesteckt oder geklebt?

-Was würdet ihr bei den Abdeckungen der Make Up Spiegel empfehlen? Ausbauen oder drüber lackieren lassen? Der Stoff wird danach sowieso entfernt.


Fahrzeug:
E38 740i 2000
vielen Dank für Euren Input
__________________
BMW Individual E38 740i | M62TU | Baujahr 2000| Orientblau Metallic
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 10:36   #2
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Mir hat damals bei meinem E38 IL Projekt diese Anleitung perfekt geholfen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/566588

grüssle
Jürgen
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 10:50   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Sali Edi

Ich würde die Angstgriffe, das Plastik B-Säule und die Spiegel der Sonnenbrenden vorzugsweise in der passenden Farbe auftreiben.

Alles was angefasst wird und geschoben wird ist nicht optimal, wenn lackiert.
Gruss Andy
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 11:13   #4
Vassago
Höllenfürst
 
Benutzerbild von Vassago
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: JL
Fahrzeug: E38-740i Individual (03.1999), E61-535D (12.2009)
Standard

Sofern es geht, würde ich die Abdeckungen entfernen.
Vielleicht wird es einfacherer, wenn der Stoff entfernt ist und du dann lackieren lässt?
Vassago ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 21:20   #5
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Sali Edi

Ich würde die Angstgriffe, das Plastik B-Säule und die Spiegel der Sonnenbrenden vorzugsweise in der passenden Farbe auftreiben.

Alles was angefasst wird und geschoben wird ist nicht optimal, wenn lackiert.
Gruss Andy
Hoi Andy

Danke dir für den Tipp, dann halte ich mal Ausschau nach guten gebrauchten Teilen.

Grüss dich
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 21:51   #6
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Nicht drüber nachdenken , einfach machen .
Ich hab’s gemacht , und bereue es nicht .
Das der Rest in passender Farbe mitgemacht werden muss , versteht sich normal von alleine .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 22:00   #7
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Ich habe in meinem Fuffi eine Champagnerfarbene Ausstattung (Bicolor) und der Himmel samt den dazugehörigen Säulen ist auch in schwarzem Alcantara! Das sieht dadurch alles noch edler aus!

Gruß Thorsten

PS: In meinem Profil ist ein Bild davon!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 16:41   #8
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Ich habe das gerade in Eigenarbeit gemacht... puh, da kann man auch in gleicher Zeit einen Motor wechseln

Was ich nicht gemacht habe, ist der Himmel vom Schiebedach. Ich habe das trotz zahlreicher Anleitung hier nicht ausgebaut bekommen und werde es jetzt einfach färben. Wenn mir das nicht gefällt, muss mir nochmal vortanzen, wie man es macht.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alcantara Dachhimmel Timo1992 BMW 7er, Modell E38 11 20.08.2016 13:45
E38-Teile: Alcantara Dachhimmel sese Biete... 4 30.03.2015 17:57
Alcantara Dachhimmel HeisingE65 Biete... 2 06.03.2012 21:46
Innenraum: Dachhimmel mit Wildleder bezogen Erich BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2005 13:25
Alcantara Dachhimmel Vodoo BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2004 23:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group