Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2017, 07:26   #1
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard Ersatzteilpreise

Moin zusammen,


heute Morgen wollte ich noch schnell bei Leebmann eine Bestellung aufgeben, die ich vor Wochen mal angefangen hatte, um im Januar oder Februar meine Radlager rundum und vor allem die Luftleitbleche neu zu machen.
Die hinten sind von 45 auf nun 32,- Euro gefallen, aber die vorderen:
Die haben Sie doch nicht mehr alle: von 66,- Euronen auf 167,- ja gehts denn noch?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=34&bt=34_0518

Hat jemand von euch eine andere Bezugsquelle? Ich brauche beide Seiten. Danke.

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 08:11   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die alten bleche erneuern ...
in dem zuge gleich noch verbessern...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 15:14   #3
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Zitat:
Zitat von tomi123 Beitrag anzeigen
Moin zusammen, heute Morgen wollte ich noch schnell bei Leebmann eine Bestellung aufgeben, die ich vor Wochen mal angefangen hatte, um im Januar oder Februar meine Radlager rundum und vor allem die Luftleitbleche neu zu machen.
Die hinten sind von 45 auf nun 32,- Euro gefallen, aber die vorderen:
Die haben Sie doch nicht mehr alle: von 66,- Euronen auf 167,- ja gehts denn noch?
Sofern es um vorne geht...

Sind die Radlager denn defekt? Anderenfalls ist es unnötig die zu machen. Deren Lebensdauer liegt i.d.R. zigfach höher als die eines jeden E38. Sie sind nämlich durchaus mehrfach einbaubar; AUCH wenn BMW und andere Nachplapperer aus monetären Gründen anderes behaupten.
Ich seh das ähnlich wie: "Ich wäre verrückt, aus einem funktionierenden Flugzeug zu springen. Genauso ist das mit Radlagern."

Die Luftleitbleche sind beim E38 aus dünnen Alublech. Hier ist allermeist nur das Blech um die Befestigungsschrauben vergammelt. Eine durchaus fachgerechte Reparatur könnte an dieser Stelle erfolgen, indem man die größere Ausfertigung einer 6mm Unterlegscheibe aus Edelstahl beidseitig des Blechs verwendet und Schrauben, die 5mm länger sind als das Original.

Kosten bei exorbitant teurer Beschaffung = weniger als 10€ beidseitig
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 19:00   #4
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von Topas Beitrag anzeigen
Ich seh das ähnlich wie: "Ich wäre verrückt, aus einem funktionierenden Flugzeug zu springen. Genauso ist das mit Radlagern."
Sorry, aber ich bin begeisterter Fallschirmspringer. Muss die Kiste also erst brennen, bevor ich springen darf?

Also bei mir das Luftleitblech komplett zerbröselt war, habe ich mir SKF Radlager verbaut. - Nach Jahren alles bestens.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 19:28   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA Individ Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich bin begeisterter Fallschirmspringer. Muss die Kiste also erst brennen, bevor ich springen darf?
Ähhh ja, hab als Hub.-Mech Bordwart beim Bund. eh nie verstanden warum man aus einem heilen LFZ herausspringt
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 07:02   #6
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Also beim KM Stand von 550000km darf man auch mal an Radlager denken. Leider habe ich diese gerade getauscht(Meyle), und die haben jetzt keine 50 tsd km gehalten. Die brummen, dass man verrückt werden könnte. Der Schrott muss raus, und skf oder Original rein, alles andere taugt da nichts. Nur die Luftleitbleche hätte ich in dem Zuge auch gerne neu, aber doch nicht zu dem Preis...
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 09:03   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Bei Meyle hat die Qualität ziemlich nachgelassen, wenn dann Lemförder oder eben original. Oder hast Du beim Einbau was verspannt?
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:38   #8
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

na verspannt ist da nix, die Lager sind mit passendem Werkzeug ausgebaut, und auch eingebaut, mit Drehmoment angezogen, soweit so gut. Hinten waren die Meyle Lager nach 170 tsd _KM so zerstört, dass sogar das Rad gewackelt hat. So eine Lumpige Qualität, und das in einem Lager habe ich noch nicht erlebt.
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:15   #9
Marv740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,
habe im Dezember '16 bzw. April '17 die Schutzbleche vorne erneuert. Damals haben sie schon ähnlich viel gekostet, sowohl bei Leebmann als auch beim Freundlichen.

Wie lange ist denn "vor Wochen" bei dir her, tomi? ;-)

Beste Grüße
Marvin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:35   #10
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Anfang November 2017, deffinitiv!
Ich habe da so eine Angewohnheit, ich schreibe immer alles auf, klassisch auf Papier, und dann wenn ich alles komplett habe, und Preise verglichen dann erst bestelle ich die Teile, und den Zettel habe ich sicher erst November angefangen.

Im Frühjahr dieses Jahr hatte ich schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Im alten Jahr den Preis für die WaPu rausgesucht(Dezember 16), und im Februar bestellt, über 30 Euro Aufschlag. Das ist Willkür vom feinsten.
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsen vorne, ersatzteilpreise, luftleitblech


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteilpreise, die spinnen bei BMW esau Autos allgemein 26 18.12.2018 18:43
Ersatzteilpreise rofra11 BMW 7er, Modell E32 12 04.05.2012 09:31
Ersatzteilpreise Dr. Kohl Autos allgemein 2 10.10.2005 16:27
unverschämte Ersatzteilpreise Blade BMW 7er, Modell E38 35 17.02.2003 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group