


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2017, 13:07
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Regensensor startet nicht nach Stillstand
Hallo bei meinem FL Modell startet der Regensensor nicht nach Fahrtbeginn wenn der Scheibenwischerhebel vorher auf der Automatikfunktion steht. Ich muss ihn erst einmal per Hand einschalten bevor der Regensensor selbstständig arbeitet.
Das ist sehr laestig. Was kann man da machen?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
27.12.2017, 13:22
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nichts.. das kann der e87 auch nicht und der ist neuer. Eventuell können es die e65 ja, glaube es aber nicht.
|
|
|
27.12.2017, 13:29
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ok was haben die denn da fuer ein Mist entwickelt. grins
|
|
|
27.12.2017, 13:58
|
#4
|
BMW-Fan
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Kamen
Fahrzeug: X5 F15
|
So blöd ist die Schaltung garnicht, hat bestimmt schon so manchen Waschanlagenbetreiber die Finger gerettet. Früher ging der Wischer nämlich plötzlich los, wenn diese mit dem Schwamm an die Scheibe gingen. Wer denkt in dem Moment schon dran das die Wischer noch an sind?
__________________
Allradantrieb bedeutet, daß man dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt...
|
|
|
27.12.2017, 15:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von heliman4
So blöd ist die Schaltung garnicht,...
|
Dann wäre es ja doch gut durchdacht, wenn es so ist.
M f G
|
|
|
27.12.2017, 16:14
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich glaube das ist in jedes Fahrzeug mit Regensensor so - ich verstehe es aber es stört mich auch.
|
|
|
27.12.2017, 16:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Beim meinem E65 ist es nur ein Knopfdruck auf den Wischerhebel.
Kann man auch verstellen was Sensitivität angeht.
Und bei mir funktioniert er ohne Probleme.
Selbst wenns anfängt richtig zu schütten das man kaum noch etwas sieht, geht er sofort in den Schnellgang.
|
|
|
27.12.2017, 19:01
|
#8
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Selbst wenns anfängt richtig zu schütten das man kaum noch etwas sieht, geht er sofort in den Schnellgang.
|
Aber nicht ohne auf den Knopf zu drücken oder ? Darum geht es ja, man fährt los wenn es regnet, aber trotz angeblichen Wischautomatik wird nicht gewischt.
|
|
|
27.12.2017, 19:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wenn es regnet oder nieselt, drücke ich den Schalter, also Regensensor an, so das das Lämpchen im Schalter grün leuchtet. Dann macht er alles selbstständig, hält schön die Scheibe sauber. Also ich kann mich da nicht beklagen.
|
|
|
28.12.2017, 00:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Jetzt komme ich mit meinem Smart!
Beim Smart kann man den Regensensor dauerhaft auf Automatik schalten, was sehr angenehm ist, da sich Licht sowohl als auch Scheibenwischer vollautomatisch hinzuschalten!
Bei meinem Z4 muss diese Funktion auch durch Druck auf die Taste am Wischerhebel jeweils aktiviert werden.
Klar, bei Fahrt in die Waschstraße muss ich halt beim Smart die Automatik abschalten.
Jetzt hab ich was getan........im 7er Forum mit einem Smart anzufangen!  
Gruß
Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|