750i Probleme beim Kaltstart...
Hallo,
also, mein Schwager, nennen wir ihn mal einen Philosophen fährt seit Jahren einen 750i von 99, ich selber schraube an Oldtimern bin aber geographisch 200km von ihm weg.
Folgende Problematik, Wagen kalt, läuft wie ein Sack Nüsse, bleibt aber an, nach ca. 10min läuft der Motor, laut Aussage des Philosphen, ordentlich.
Er war auch bei BMW, die wollten 600,- für's Kompressionsmessen haben, das wollte der Philosoph aber nicht.
Nun hat mich halt mein Schwager angerufen und gefragt, ob ich den Wagen geschenkt haben will, sonst geht er auf den Schrott. Unserer Familie ist aber dran gelegen, dass er mobil bleibt und auch dieses Auto weiter nutzt, das hat wiederum einen emotionalen Hintergrund.
Nun zu meinem Anliegen, ich könnte mit kleinem Werkzeug zu ihm fahren... Von MB kenne ich es, das z.B. längere Standzeiten bei meinem R129 mit feuchter Zündung belohnt werden, also Oxidation etc..
Gibt es was typisches wonach ich schauen kann/soll? Für eure Hilfe schon mal vielen Dank und wenn es im Raum Saarbrücken jemand gibt, der helfen kann, gerne und natürlich nicht umsonst.
Lieben Gruß
Lars Tausendfreund
Ex-E23-Fahrer
|