


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2016, 21:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Steptronik nachrüstung- 740i und 750i gleich?
Guten Abend,
Ich bin seit kurzem (endlich) stolzer Besitzer eines 740i aus dem Jahre 1995, bei dem noch der M60 Motor verbaut ist.
Aktuell habe ich vor, die Steptronic-Funktion nachzurüsten.
Die meisten Threads aus der Suche, bei denen es explizit um einen 740i geht, laufen leider ins leere...
allerdings habe ich diese Anleitung für 750i-Fahrer entdeckt:
http://www.7-forum.com/forum/23/nach...94-139273.html
Da es sich bei dem Beispielwagen um einen 1994er Baujahr und somit, wie bei meinem 740i, um ein vor-Facelift Modell handelt, sollten die unterschiede wohl nicht allzu groß sein...
Das Getriebe (5hp30) ist ansich ja auch identisch...
Trotzdem gab es bei manchen 740i-Fahrern Probleme beim Nachrüsten, allerdings vorwiegend M62, welche doch schon das 5hp24 haben sollten...
also um es zusammen zu fassen: Lässt sich diese Anleitung 1:1 auf einen 1995er 740i M60 mit 5hp30 übertragen?
wäre für eine präzise Antwort extrem dankbar 
|
|
|
30.12.2016, 19:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Garkeine Ideen 
|
|
|
31.12.2016, 16:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich gebe dir was präzises,
setze Steptronic nicht mit Schaltwippen gleich. Eigl. braucht man die Step. nur im Anhängerbetrieb. Die Umrüstung ist derbe aufwändig (So quasi alle Steuergeräte, Kabelbaum usw.).
Das ist auch der Grund warum das keiner wirklich durchzieht.
Achja, dachte alle M62 V8 Motoren haben Steptronic
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
31.12.2016, 16:20
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Dachte, das haben schon Leute gemacht.
|
|
|
31.12.2016, 16:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Klar haben das schon einige gemacht,
es ist nur Kostenmäßig gesehen der blanke Unsinn
|
|
|
31.12.2016, 16:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Den E38 mit M60 Motor gab es nie mit Steptronic und eine Nachrüstung ist nicht (oder nur mit völlig unverhältnismäßigem Aufwand) möglich.
Der hat die DME 3.3 und das dazu passende Getriebesteuergerät hat die Codierung KW.
Erst die M62 Motoren mit DME 5.2 unterstützen die Steptronic, also alle 740 so ab Mitte 96.
Das es beim 750 möglich ist auch bei frühen Baujahren nachzurüsten lässt sich damit erklären, dass dort bereits die DME 5.2 verbaut ist und nur das Getriebesteuergerät ausgetauscht werden muss + ein paar Kabel.
Geändert von DKVT (31.12.2016 um 17:08 Uhr).
|
|
|
31.12.2016, 19:29
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Den E38 mit M60 Motor gab es nie mit Steptronic und eine Nachrüstung ist nicht (oder nur mit völlig unverhältnismäßigem Aufwand) möglich.
Der hat die DME 3.3 und das dazu passende Getriebesteuergerät hat die Codierung KW.
|
das Problem liegt nicht am DME 3.3 und Getriebe Steuergerät sondern am anderen Kodierung von Schaltstufen ( D,4,3,2 ) und CAN Kommunikation zw. IKE und Steuergeräten um es sauber zu bekommen zum Laufen und noch dazu nicht jeder ist bereit 1k dafür zu Bezahlen
Ich Fahre seit 2006 einen e34 M60 mit Switchtronic / Steptronic und es geht auch bei meinen e38 aber nur mit 5hp30 Getriebe mit DME 3.3 und Getriebe STG GS 9.2 / 9.22 - also die alte Version
|
|
|
01.01.2017, 02:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
@Andy V8
Dann beschreib doch mal bitte genau wie das bei dir technisch umgesetzt wurde.
Es würde mich sehr interessieren, da es meines Wissens nach nicht möglich ist.
Meine Erklärung dazu:
Das IKE hat nichts mit der Kommunikation zwischen DME und EGS zu tun. Die für die Schrittschaltung notwendige CAN Kommunikation läuft ausschließlich zwischen DME und EGS ab, das IKE ist da außen vor.
Das im M60 verbaute Getriebesteuergerät GS 9.22 kann KEIN Steptronic. Erst das GS 9.22.1 mit Codierung NR (welches nur im 750 verbaut ist) oder das GS8.55 (welches im M62 verbaut ist) kann das, diese sind aber nicht kompatibel zur DME3.3 und erzeugen dort nur das Getriebenotprogramm.
Eine Umcodierung der alten GS9.22 ist auch nicht möglich, da diese nicht flashbar sind.
Wie soll es also bei dir umgesetzt worden sein?
Geändert von DKVT (01.01.2017 um 02:25 Uhr).
|
|
|
01.01.2017, 10:48
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von DKVT
@Andy V8
Dann beschreib doch mal bitte genau wie das bei dir technisch umgesetzt wurde.
Es würde mich sehr interessieren, da es meines Wissens nach nicht möglich ist.
Wie soll es also bei dir umgesetzt worden sein?
|
Mitte der 90 hat es Alpina B10 4.6l geben mit Switchtronic und F-Ma Wiessman hat auch für DME 3.3 und GS 9.22 Umbaukit Angeboten für 7er 740 ( für ca. 8k DM ) und wie gesagt ich Fahre so was auch in meinen e34 540 seit Jahren
|
|
|
01.01.2017, 19:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Hi,
ersteinmal vielen Dank für die Antworten
@AndyV8
Ich wäre auch sehr an näheren Informationen Interessiert;
Du schreibst, dass es bei deinem E34 funktioniert hat und auch bei einem E38 funktioniert, solange DME und Getriebe STG als "alte Version" vorhanden sind...
Demnach sollte mein 740I M60 also auch dazu in der Lage sein, die Frage ist nur welche Steuergeräte mit welcher Codierung notwendig sind...
Gruß 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|