Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2017, 18:13   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Dachzierleiste, Lücke erfolgreich geschlossen

Hallo Gemeinde,

diese Forum enthält wirklich tolle Tipps!

Bei meinem 740i hatte sich vor einiger Zeit beim Öffnen der hinteren Tür auf der Fahrerseite der hintere Teil der Dachzierleiste komplett abgehoben. Alle Plastikklammern waren gebrochen. Ich besorgte mir die entsprechenden Klammern und habe das bei meiner Werkstatt wieder anbauen lassen. Leider klaffte danach zwischen dem hinteren und dem vorderen Teil der Zierleiste ein Spalt von ca. 1,5 Zentimetern. Weder meine Werkstatt noch zwei Freundliche konnten mir weiterhelfen. Also habe ich hier im Forum gesucht und bin bei Tipps und Tricks auf einen Beitrag von lowbiker gestoßen. In dem Beitrag war aber auch ein Hinweis von Wolfi (#3), in dem ein Link zum Bimmer-Forum enthalten war. Und der Link ist absolut super!!! Ich habe mir wie dort beschrieben ein Stück Kantholz mit einem Stück einer Antiruschmatte dick umwickelt, beide Türen geöffnet, das umwickelte Holz fest an die vordere Zierleiste gedrückt und mit einem Gummihammer mittelfest auf das Holz in Richtung hinten geschlagen. Dabei habe ich vorne beim Windlauf angefangen und bin immer nach einigen Schlägen mit dem umwickelten Holz ein Stück weiter nach hinten gewandert. Und siehe da, der Spalt wurde kleiner und kleiner und war zum Schluss komplett zu. Genau wie im Bimmer-Beitrag beschrieben, hatte das fast etwas Magisches, so schnell und unkompliziert war die Reparatur.

Tolles Forum!!!

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lücke zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett bommelmann BMW 7er, Modell F01/F02 2 26.02.2015 14:39
Karosserie: Dachzierleiste demontieren Bastl BMW 7er, Modell E65/E66 9 22.08.2012 18:09
Chrom Dachzierleiste 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.11.2007 14:35
Karosserie: Dachzierleiste (Regenrinne) Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2005 08:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group