


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2017, 10:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2016
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-740i-11.99
|
E38 740i - Druck im Kühlsystem
Hallo Leute.
Mein Problem: Mein 740i macht wieder Probleme. Und zwar bei normaler fahrt schwankt die Temperaturanzeige von der Mitte bis 3/4 der Anzeige.
Die Heizung wird nur lauwarm. Sobald ich aber schnell Gas gebe kommt Warme Luft. Die Kühlmitteltemperatur schwankt zwischen 110 - 118 Grad.
Habe das Auto bei warmen Motor entlüftet und aus der entlüfterschraube kam ca 3 Minuten Luft raus. Weis nicht ob das normal ist ? Die Wasserpumpe ist neu.
CO2 Test gemacht und keins festgestellt.
Fehlerspeicher zeigt nichts an
Kühlwasser passt auch genau habe ich bei kaltem Motor überprüft.
Achja fahre ein BMW e38 740i 4,4l V8
Gruß Dervo740
|
|
|
22.05.2017, 10:36
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Gratuliere wegen dem CO2.
Ich meine Du solltest das Auto oder genauer den Kühlkreis erst mal ganz penibel entlüften. Das ist hier zigfach beschrieben.
Vermutlich war es das schon.
Aber bei zu hohen Temperaturen aufpassen und wenn man am Auto hängt und nicht zuviel Geld hat nicht mehr fahren.
Dann rate ich Dir, die Motorsteuerung auszulesen ob Fehler drin stehen.
Und wenn das noch nie gemacht hast Fehler löschen und ein wenig weiter testhalber rumfahren und neu auslesen.
Da könnten auch alte Fehler drinstehen, wenn mal die Batterie flach war, gibt es teils kurrlige und irreführende Fehlermeldungen. Falsche Fehler quasi.
Und last but not least prüfen ob der Drucklüfter korrekt arbeitet.
Ob der Visko ausgelatscht ist.
Mal nen neuen Thermostat reinmachen schadet auch nie.
Aber eben ich tippe bei Dir auf Luft.
Geändert von gasi (22.05.2017 um 10:49 Uhr).
|
|
|
22.05.2017, 12:51
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2016
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-740i-11.99
|
Hallo Danke für deine Antwort.
Das ist schon korrekt entlüftet worden. Nur bildet sich nach jeder Fahrt sehr viel Druck im System auf. Wie entlüftet man den richtig ? Vllt hab ich es falsch gemacht. Mein Auto hat auch Standheizung.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen steht nichts drin.
Lüfter arbeiten alle sauber.
|
|
|
22.05.2017, 13:24
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Dass er zünftig Druck aufm System hat ist leider normal.
Der hat ne Betriebstemperatur von über 100 Grad, 105 glaub.
Die Schwnakungen sind allerdings nicht normal.
Das kann an defektem Thermostat liegen. Es ist bei Dir wie ich meine ein sogenannter Kennfeldtermostat KFT verbaut, der hat was elektronik drin.
Kein besonders gelungener Ingenieursstreich.
Viele Kollegen hier haben deswegen auf den Thermostaten des E31 840ers gewechselt. Das ist ein konventioneller Thermostat, ohne Elektronik und der auf ne tiefere Temp gestellt ist. Folge weniger Druck im System.
Und eh einen sicher funktionierenden Thermostat.
Dazu gibts hier massenhaft Literatur.
Gruss Gasi
Übrigens: Richtig entlüftet wird wenn das Auto bergauf auf ner Rampe steht.
Geändert von gasi (22.05.2017 um 15:32 Uhr).
|
|
|
22.05.2017, 14:42
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2016
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-740i-11.99
|
Wenn das elektrisch gesteuert wird, dann müsste ja ein Fehler abzulesen sein, wenn es das wirklich wäre.
Ich habe von einem Entlüftungsschlauch gelesen der oft sich festsetzt und dicht ist. Wo sitzt der Schlauch den ?
Gruß Dervo740
|
|
|
22.05.2017, 21:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2016
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-740i-11.99
|
Soo habe das System entlüftet so wie es sein soll.
Jetzt bin ich 20 min rumgefahren und die Temperatur bleibt konstant bei 109grad an der Ampel max 111 grad über 111 grad kommt es nicht.
Ist das in Ordnung ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|