Hallo liebe Leute,
fahre einen E38 728i von 1999 mit 280.000 km auf der Uhr, und einer der Krümmer ist undicht. Das äußert sich so, dass der Mechaniker "Schmauchspuren" gesehen hat und natürlich der charakteristische, lauter werdende Sound zu hören ist. Wo genau die Undichtigkeit ist, war nicht zu sehen.
Neue Teile wären sauteuer:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_7531
Daher zwei Fragen:
1. Wie wahrscheinlich ist es, dass Schweißen genügt? Ich weiß, das ist eine ziemlich globale Frage. Ich wüsste einfach nur gerne, ob ich den Aufwand treiben soll. Bislang habe ich nicht mal jemanden an der Hand, der den schweißen könnte. Das wäre für mich insgesamt eine ziemlich große Sache, die ja potentiell auch scheitern kann, falls Schweißen nicht genügt.
2. Falls man Teile ersetzt (und nicht schweißt), sollte man dann direkt beide Krümmer ersetzen?
Lieben Dank vorab für jede Hilfe!