Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2017, 19:35   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard "Ladebalken" im Bordmonitor nach Upgrade von MKII auf MKIII

Guten Abend,

in meinen Neuerwerb habe ich vor einigen Tagen ein revidiertes MKIII aus einem meiner Sommer-Autos eingebaut, da das vorhandene MKII keine CDs mehr lesen konnte. Bei dem Einbau habe ich wie im Forum beschrieben das Kabel der GPS-Antenne von dem GPS-Modul entfernt und stattdessen direkt in das MKIII eingesteckt.

In der Konsequenz funktioniert das MKIII in seiner neuen Umgebung an sich einwandfrei, d.h. die Karten-CD wird gelesen, die Route berechnet und die Zielführung inkl. Verortung ist korrekt. Allerdings habe ich seit dem Umbau eine Art Ladebalken unten im Bordmonitor, den ich mir nicht erklären kann, siehe angehängte Fotos.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Der Balken verändert sich auch bei längeren Fahrten nicht, außerdem flackert es bisweilen in exakt der Zeile links und rechts des Balkens etwas unwillkürlich vor sich hin. Schaltet man den Monitor aus, verschwindet beides. Vorher im Sommer-Fahrzeug erzeugte das MKIII keinen solchen Balken, im Alltags-Fahrzeug mit dem vorher vorhandenen, defekten MKII trat so ein Phänomen ebenfalls nicht auf.

Hat jemand eine Idee, woran das geschilderte Problem liegen könnte? Im Voraus vielen Dank.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 19:47   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mk4-4...rt-219967.html
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 20:33   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Eine Lösung kann man im Link aber nicht finden oder?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 20:52   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Eine Lösung kann man im Link aber nicht finden oder?
leider nein, zeigt aber das dieser "Fehler" nach Upgrade des Navi-Laufwerks wohl öfters auftritt. Eine Lösung dazu hat wohl noch keiner parat....

Gruß
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2017, 21:12   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Hm, dann tausche ich am Wochenende das MKIII wohl testweise gegen das MKII aus dem anderen Sommer-Fahrzeug und lasse mich überraschen, was damit passiert. Sollte das funktionieren, bleibt das MKII im Alltagsauto, das MKIII bleibt im Sommer-Fahrzeug und fürs Sommer-Fahrzeug Nr. 2 besorge ich mir nochmal ein MKIII. Nachdem dort schon das bisherige fehlerfrei lief, sollte es ein anderes ebenfalls tun...
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 06:46   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ich denke es ist einfach nur dass der Bildschirm in der untersten Zeile die "Bildsynchroninformationen" anzeigt. Normalerweise wird diese Zeile nicht angezeigt da sie ausserhalb des Sichtbereiches liegt. Eine Feinjustage der Bildschirmgröße bzw. Position würde dies ausblenden.
Dies war schon früher bei den alten Röhrenfernsehern öfter mal zu sehen und ist kein Fehler an sich sondern eben eine leichte Fehljustage...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 07:14   #7
ozn089
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i 03.99
Standard

Hallo,

Nur eine Idee:

Was ist wenn man das Videomodul abhängt und das blaue Kabel stattdessen direkt an das Navi hängt?

Vielleicht verschwindet dann der Balken..

Gruß Olli
ozn089 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2017, 07:24   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Den gleichen Ansatz wie Olli würde ich auch versuchen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2017, 17:51   #9
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Wenn der genannte Weg via Umstecken des blauen Kabels vom Videomodul zum Navi getestet werden soll, was passiert dann mit dem lila (?) Kabel? Am Videomodul steckenlassen, abstecken, ebenfalls bis zum Navirechner führen und dort einstecken...?
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2017, 22:42   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ausstecken - sonst nichts... das VM braucht man ab Navi MK3 eh nur wenn man Rückfahrkamera oder DVBT oder dergleichen als extern Bildquelle angeschlossen hat.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: Naviupgrade von MKII auf MKIII Thomas_089 BMW 7er, Modell E38 1 07.06.2004 13:19
Hilfe--- Umrüstung von MKII auf MKIII strippel BMW 7er, Modell E38 5 20.02.2004 21:07
"CODE" Abfrage sporadisch - liegt´s am Wechsel nach MKIII/IV AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 0 01.01.2004 13:35
E38 Navi MKII upgrade auf MKIII tbeyer BMW 7er, Modell E38 9 22.12.2002 11:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group