Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2017, 09:53   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Schütteln, absterben, nicht anspringen...

Hallo,
der 728 zickt mal wieder herum:

Meistens geht alles ganz normal. Aber manchmal hat er das:

Ich starte in der früh - und alles ist ganz normal. Dann stehe ich nach ein paar km an einer Ampel und der Motor geht einfach aus - aber er springt dann auch meist gleich wieder an.

Dann stelle ich den BMW kurz ab und will ihn wieder starten - das geht dann erst nach 20 Versuchen, so als ob er kein Benzin bekommen würde. Wenn er dann an geht geht er teilweise auch gleich wieder aus. Wenn er dann endlich läuft und ich dann an einer Ampel stehe schüttelt er sich im Stand aber geht nicht aus (aber am Morgen ging er einfach aus, ohne sich davor zu schütteln).

Während er sich geschüttelt hat hab ich von LPG auf Benzin geschalten - es machte überhaupt keinen Unterschied. Da er das gleiche bei zwei verschiedenen Kraftstoffen zeigt kann es also nicht an verstopften Filter usw. liegen.

So etwas ähnliches hatte er schon öfters mal, damals hab ich die Zündkerzen und alle Zündspulen ausgetauscht. Kann es sein dass die wieder kaputt sind oder könnte es eine andere Ursache geben?

Danke für hilfreiche Tipps!
Gruss
Stefan
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 19:54   #2
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Seit 3 Tagen ist wieder alles ok - aber der Fehler wartet bestimmt wieder auf den unpassendsten Moment um zurückzukehren.

Hatte niemand das gleiche Problem?
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 20:14   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kurbelwellensensor ist wohl am sterben.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 21:04   #4
St.M.B.1988
Mitglied
 
Benutzerbild von St.M.B.1988
 
Registriert seit: 27.03.2017
Ort: Gera
Fahrzeug: 2x 725tds 1996, ACS-L7 1998, L7 2000, E38 750iL 1999, E65 740d, 745d
Standard

Ja, klingt sehr nach VANOS. Hatte ich bei einem ehemaligen 2001er 728i auch mal. War dann der Sensor und die VANOS Dichtringe.
St.M.B.1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 21:21   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Kurbelwellensensor ist wohl am sterben.
Das ist auch meine Meinung.
Lies mal Fehler aus in der Motorsteuerung.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 08:17   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Es kann aber auch am LMM liegen...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 13:51   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hatte exakt selbiges, nur das er das auch während der Fahrt gemacht hat (Aussetzer, immer nur paar Sekunden, mal 3 Tage hintereinander, dann wieder 2 Monate nix) Hat mich fast 2 Jahre in den Wahnsinn getrieben.

NWS getauscht, und das gezicke während der Fahrt war weg, der Rest besser.
Bei einer Achsvermessung ist der LMM gestorben, wollte nicht mehr vom Stand runter (Saupeinlich)

LMM gewechselt und Ruhe im Karton
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor will nicht anspringen..... heinzralf BMW 7er, Modell E38 24 21.10.2013 09:19
Will nicht mehr Anspringen hitman6675 BMW 7er, Modell E38 9 12.05.2013 19:20
Er will einfach nicht mehr anspringen... roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2009 17:36
Er will nicht mehr anspringen. HILFE! termi BMW 7er, Modell E38 10 02.12.2006 08:46
will nicht Anspringen juergen@730i BMW 7er, Modell E32 2 16.12.2005 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group