Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2016, 13:54   #1
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard 750i FL eine Zylinderbank ausgefallen

Hey Leute

an meinem 750i EZ 06/99 hab ich Zündaussetzer.Hab ihn zu einem BMW Spezi hingestellt.Eine Zylinderbank soll komplett fehlen.Fehlerspeicher sagt:

-Temperaturgeber Kühlmittel
-Kennfeldthermostat

Kann es sein das dadurch der Motor derart in den Notlauf geht das eine Bank abgeschaltet wird?Hin und wieder laufen alle Zylinder hab ich den Eindruck.Es fehlt in jedem Fall nicht permanent eine Bank.Manchmal läuft er gut.

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 14:57   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Unbedingt erst Zündspulen, Kabel und Verteilerläufer prüfen.
Hatte das damals auch, keine BMW Werkstatt hat es gefunden, und dann war es nur ein Oxidierter Stecker des Kabels von der Zündspule zum Verteiler.
Achtung - über Kreuz denken! Die linke Zündspule ist für die rechte Zylinderbank und umgekehrt, wenn ich mich recht entsinne.

Und nicht mehr viel rumfahren, ich hab mir damals so einen Kat gekillt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 19:28   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Achtung - über Kreuz denken! Die linke Zündspule ist für die rechte Zylinderbank und umgekehrt, wenn ich mich recht entsinne.
Ist das so ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 19:46   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zündspulen nicht, nur alles was an den Ansaugbrücken hängt ist verdreht, wie z.B. LMM und ESV´s.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 19:14   #5
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo,
meiner hatte mal das Gleiche.
Hab auch alles getauscht (Zündspulen ,Luftmassenmesser usw).
Alles unnötig!!

Letztendlich war es ein Kabelbruch das dann BMW gefunden hat.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 22:50   #6
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ich habe heute erneut auslesen lassen diesmal woanders.

Abgelegt waren Aussetzer Zyl 1-6. Man weis natürlich nicht, ob alle mal gleichzeitig weg waren, oder jeweils einzeln mal ausgesetzt haben und in Summe nun alle gelistet sind. Wenn eine Bank komplett fehlt dann würde der Motor doch ausgehen oder? Jedenfalls läuft der Motor ansich ok, es fehlt definitiv nicht eine ganze Bank,dafür läuft er "zu gut", sagte auch die Werkstatt. Eher kann es sein, dass der Zündfunken nicht optimal ist. Es werden die Kerzen vermutet, man weis halt nicht wie alt die sind, der Wagen steht auch schon einige Monate.

Was meint ihr? Vielleicht doch Verteilerfinger-und Läufer?

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 23:21   #7
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ich denke, ich werde einfach Verteilerkappe samt Läufer und Kerzen wechseln.

Für die Zündverteilerkappe habe ich die 12 11 1 725 070 (Bremi 8069R)
Für den Zündverteilerläuer die 12 11 1 734 110 (Bremi 7004)

Sind die Nummern richtig?

Habe den Satz neu von Bremi für 46€ gefunden (Kappe+Läufer). Billiger gehts ja nicht oder?Also 92€ für beide Bänke. Plus 12 Kerzen NGKBKR6eQUP 100€.
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 22:48   #8
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

So alle Kerzen, Verteilerläufer und Finger neu, ebenso Zündspule. Alles für die rechte betroffene Bank. Hat keine Besserung gebracht!

Bin heute zu einem BMW Spezi (Götz Vogeler) gefahren und haben dort mal ausgiebig ausgelesen. Zyl 1-6 laufen tatsächlich nicht mit. Nach Aussetzererkennung wurden die Zylinder abgeschaltet.

Dann stand da noch was von Trennschalter (Hinten, Batterie) drin. Ich werde den Wagen demnächst dort lassen und er wird schauen.

Ich frage mich aber, wodurch eine ganze Bank nicht funktionieren kann?Betreffendes DME Steuergerät defekt?DME Relais?

Dachte der hat zwei Benzinpumpen wie beim E32, aber der hat ja nur eine.Heisst an der Pumpe sollte es nicht liegen.
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 07:25   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn eine Bank vom Fuffi komplett nicht läuft sollte man das deutlich beim Fahren spüren.

Da kannst Du voll das Gaspedal durchtreten und es tut sich trotzdem so gut wie nichts.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 07:59   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da wäre noch der Kurbelwellensensor und ich hatte auch schon einen der nach einem EWS Reset wieder auf beiden Bänken lief.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i linke Zylinderbank über nacht ausgefallen.. JuliusE32 BMW 7er, Modell E32 6 13.05.2012 19:51
Mercedes: ML320 W163 eine Zylinderbank fällt immer aus. Butch98 Autos allgemein 0 29.03.2011 14:45
V12 schaltet manchmal eine Zylinderbank ab. BMW550i BMW 7er, Modell E32 4 22.08.2010 23:56
Motorraum: Fuffi: Eine Zylinderbank geht nicht the_bob BMW 7er, Modell E32 17 07.04.2009 21:47
750i, bei Kickdown schaltet eine Zylinderbank ab Narf BMW 7er, Modell E32 6 16.11.2002 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group